Vergangene Konzerte, vergangene Termine
|
|||
2006
|
|||
|
Do 23.3.2006
Wien, Musikverein |
Außerordentliches Gesellschaftskonzert
Beethoven: Symphonie Nr. 9
der Gesellschaft der Musikfreude in Wien
und Felix Mendelssohn Bartholdy:
Konzert für Violine und Orchester e-Moll, op. 64 Ingrid Haselberger, Elisabeth Lang, Kurt Azesberger, Sebastian Holecek Katharina Engelbrecht (Violine) Chor der Universität Wien Orchesterverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Dirigent: Robert Zelzer |
|
|
|||
|
So 9.4.2006, 19:30
Wien, Lutherische Stadtkirche 1., Dorotheerg. 18 |
Concert-Verein musica.sacra.wien
Abschlusskonzert der Bach-Woche der Lutherischen Stadkirche
Solisten: Ingrid Haselberger - Sopran, Elisabeth Lang - Alt, Tore Denys - Tenor
Kurt Gold-Szklarski - Cembalo Chor: Capella Albertina Wien Orchester: Barock&Co Dirigent: Johanes Ebenbauer Karten: VVK 20.-/15.- unter 01 712 23 73, per fax 01 715 19 23 oder email: kurt.gold@chello.at |
|
|
|||
|
16.4.2006, abends
Kalvarienbergkirche, Wien 17 |
Ostern
Haydn: Heiligmesse
Mozart: Alleluja |
|
|
|||
|
30.4.2006, 10:00
Stiftskirche Altenburg „AufhOHRchen“ (Festgottesdienst) 15.8.2006, 20:00 Stiftskirche Altenburg „Allegro Vivo“ Pontifikalamt Assumptio Mariae |
Michael Haydn: Missa Sancti Hieronymi (anl. d. 200. Todestages)
Ingrid Haselberger, Martina Steffl-Holzbauer, Gerd Jaburek, Wilfried Zelinka
Überregionaler Chor CAPPELLA “ARS MUSICA“ / Maria Magdalena Nödl |
|
|
|||
|
Mo 22.5.2006 19.30
Wien, Villa Heinisch, Döblinger Hauptstraße 94 |
Telemann: Die Tageszeiten
Ingrid Haselberger, Sopran, Alice Rath, Alt, Florian Kugler, Tenor, N.N., Baß
Kammerchor Klosterneuburg |
|
|
|||
|
Sa 10.6.2006, 20:00
Stadtpfarrkirche Poysdorf |
Abbè Maximilian Stadler (1748-1833): Die Befreyung von Jerusalem, Oratorium
Ingrid Haselberger (Sopran), Gerd Jaburek (Tenor), N.N. (Tenor), Stefan Zenkl (Bass)
Chor der Pfarre Großkrut, Stadtkirchenchor Poysdorf Kammerorchester Concordia Dir: Helmut Reichl |
|
|
|||
|
Mo+Di 12.+13.6.2006 19:30
Wien / St. Ruprecht, 1010 Wien "Alte Musik in St. Ruprecht" Karten: € 16 (Stud. € 10) an der Abendkassa oder Tel. 0699 111 66 275 oder alte-musik@aon.at |
Konzertreihe "Alte Musik in St. Ruprecht"
Johann Sebastian Bach: Kantaten & Co
"Ich hatte viel Bekümmernis",
"Weichet nur, betrübte Schatten" und anderes Ingrid Haselberger (S), Gernot Heinrich (T), Christian Haselberger (B) Capella Albertina / Johannes Ebenbauer Ensemble Barock & Co: Emma Davislim, Oboe Gertraud Wimmer, Traversflöte Rainer Ullreich und Barbara Pobenberger, Violine Deborah Ullreich, Viola Elisabeth Taschner, Violoncello und Continuo Kurt Gold-Sklarszki, Cembalo Jury Everhartz, Orgel |
|
|
|||
|
Mi 14.6.2006 19.30
Klagenfurt, Großer Saal des Konzerthauses/Konservatoriums, Mießthalerstraße |
Auftragskomposition Im Rahmen des Mozartsjahrs
Otto M. Zykan: Ave Schwermuth
in Memoriam Otto M. Zykan
Beatrice Frey, Ingrid Haselberger, Anna Hauff, Gernot Heinrich, Lukas Haselböck
|
|
|
|||
|
Sa 18.6.2006
Wien 1, Jesuitenkirche |
Schubert: Messe in B-Dur | |
|
|||
|
Di 20.6.2006 19:00
Wien, Bezirksmuseum Josefstadt 1080 Wien, Schmidgasse 18 |
Gesangsabend der Student(inn)en
|
|
|
|||
|
Sa 25.6.2006
Wien 1, Jesuitenkirche |
Salieri: Hofkapellmeister-Messe | |
|
|||
2006 - 2. Halbjahr
|
|||
|
So 9.7.2006 9.30
Lockenaus (B), Pfarrkirche |
Mozart: Krönungsmesse
Ingrid Haselberger, NN
/ Wolfgang Horvath |
|
|
|||
|
So 16.7.2006 9.30
Chieti / Abruzzi, Italien |
Mozart: diverse Messen | |
|
|||
|
Fr 28.7.2006 19.30
Wien / St. Ruprecht, 1010 Wien "Alte Musik in St. Ruprecht" |
Zum Todestag Johann Sebastian Bachs
J.S.Bach: Ich habe genug
J.S.Bach: Triosonaten J.S.Bach: Weichet nur, betrübte Schatten Ingrid Haselberger (Sopran) Ensemble Barock & Co: Heri Choi, Oboe Gertraud Wimmer, Traversflöte Rainer Ullreich und Barbara Pobenberger, Violine Deborah Ullreich, Viola Elisabeth Taschner, Violoncello und Continuo Kurt Gold-Sklarszki, Cembalo Jury Everhartz, Orgel |
|
|
|||
|
15.8.2006, 10:00
Stiftskirche Altenburg „Allegro Vivo“ Pontifikalamt Assumptio Mariae |
Michael Haydn: Missa Sancti Hieronymi (anl. d. 200. Todestages)
Ingrid Haselberger, Martina Steffl-Holzbauer, Gerd Jaburek, Wilfried Zelinka
Überregionaler Chor CAPPELLA “ARS MUSICA“ / Maria Magdalena Nödl |
|
|
|||
|
17. - 25.8.2006
Schloss St. Martin / Graz |
Chorleiterlehrgang St. Martin
des BM f Soziale Sicherheit, Genrationen und Konsumentenschutz
Ingrid Haselberger - Stimmbildung |
|
|
|||
|
So 3.9.2006 10:30
Jesuitenkirche Wien 1, Sonnenfelsg. |
Mozart: Krönungsmesse, KV 317 | |
|
|||
|
Mi 1.11.2006 10:30
Jesuitenkirche Wien 1, Sonnenfelsg. |
Mozart: Credomesse
Ingrid Haselberger, Gabriele Uher,
Manfred Equiluz, Andreas Jankowitsch Chorvereinigung St. Augustin Orchester / Andreas Pixner |
|
|
|||
|
So 5.11.2006 10:30
Jesuitenkirche Wien 1, Sonnenfelsg. |
Schubert: Messe in G-Dur | |
|
|||
|
So 12.11.2006 16:00
Pfarrkirche Mistelbach |
Wolfgang Amadeus Mozart:
Krönungsmesse
Laudate Dominum Alleluja aus "Exsultate Jubilate" Sub tuum praesidium
Ingrid Haselberger, Martina Steffl, Wolfgang Hamedinger, Gerhard Rak
Kirchenmusik Mistelbach Leitung: Karl-Michael Heger |
|
|
So 12.11.2006 19.30
Lutherische Stadtkirche 1010 Wien, Dorotheergasse 18 |
Lieder unserer Zeit   von
Richard Dubugnon (Texte: Anne Marin-Salem)
Thomas Herwig Schuler (Texte: Franz Richter) Paul Angerer (Texte: Kaiserin Elisabeth von Österreich)
und
Francis Poulenc: Concerto g-moll für Orgel, Pauken und Streichorchester
Elmo Cosentini, Orgel
Ingrid Haselberger, Sopran Capella Lutherana Leitung: Matthias Krampe Information vom Veranstalter ... |
|
|
|||
|
Sa 16.12.2006 20:30
Stephansdom, Wien Eintritt: EUR 55.- 48.- 40.- mit Sicht EUR 30.- 15.- ohne Sicht Kunst & Kultur – ohne Grenzen, Tel.: 01 581 86 40 tickets@kunstkultur.com / www.kunstkultur.com |
J.S.Bach: Weihnachtsoratorium
Kantaten I - III
Ingrid Haselberger, Sopran Martina Steffl, Alt Gernot Heinrich, Tenor Johannes Gisser, Bass Chor der Universität Wien Orchesterverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien / Robert Zelzer |
|
|
|||
|
Mo 25.12.2006 19:00
Kalvarienbergkirche, Wien 1170, St-Bartholomäus-Platz |
Mozart: Große Messe in c-Moll
im Hochamt in der Kalvarienbergkirche am Christtag Abend
Ursula Langmayr und Ingrid Haselberger - Sopran Tore Tom Denys - Tenor, Gerhard Radatz - Bass Chor und Orchester der Kalvarienbergkirche / Elisabeth Zottele (Die Kirche ist gut geheizt) www.Kalvarienbergkirche.at |
|
|
|||
2007
|
|||
|
So 7.1.2007 10:30
Jesuitenkirche Wien 1, Sonnenfelsg. |
Haydn: Missa Sancti Joannis de Deo, "Kleine Orgelmesse" | |
|
|||
|
So 21.1.2007 10:30
Jesuitenkirche Wien 1, Sonnenfelsg. |
Schubert: Messe in Es-Dur | |
|
|||
|
Mo 12.3.2007 19:30
Reformierte Stadtkirche, Dorotheergasse 18, 1010 Wien |
"Wiener Klänge"
Musik am 12ten
Unbekanntes von
E. Zeisl, Viktor Ullmann, H. Gàl,
Ernst Krenek, Erich Wolfgang Korngold, und anderen Lesung: Psalm 119, in der Übersetzung von M.Buber
Ingrid Haselberger, Sopran
Fritz Kircher, Violine; Attila Pasztor, Violoncello Matthias Krampe, Klavier Noemi Haselbach, Rezitation |
|
|
|||
|
Sa 24.3.2007 16.00
Stadtpfarrkirche Tulln So 25.3.2007 17.00 Pfarrkirche Scheibbs |
Johann Sebastian Bach:
Johannespassion
Ingrid Haselberger, Maria Bayer, Daniel Johannsen, Johann Leutgeb
A-Cappella-Chor Tulln Capella Leopoldina Graz Leitung: Gottfried Zawichowsky |
|
|
|||
|
So 22.4.2007, 10.30
Wien, Jesuitenkirche |
Haydn: Nelson-Messe | |
|
So 22.4.2007, 16.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Georg Friedrich Händel
The Messiah
|
|
|
|||
|
So. 29. April 10.15
Wien, Stephansdom |
Mozart: Missa solemnis
Dommusik /
|
|
|
|||
|
Do 17.5.2007 (Christi Himmelfahrt)
Wr Neustadt, Dom |
Haydn: Nicolaimesse | |
|
|||
|
Fr 1.6.2007 21:00
Mariahilfer Kirche, 1060 Wien Fr 1.6.2007 22:30 Otto Wagner Kirche am Steinhof, 1060 Wien |
Die lange Nacht der Kirchen
Werke von Heinrich Schütz, Jury Everhartz, Paul Koutnik
Ingrid Haselberger (S), Pia Ernstbrunner (A), Berhard Putz (Bar)
Sabine Ferderspieler, Veronika Pittrich, Martin Nowak, Paul Koutnik Jury Everhartz |
|
|
|||
|
Do 21.6.2007
Bezirksmuseum Josefstadt, Schmidgasse 18?, 1080 Wien |
Gesangsabend der Studenten von I.H.
u.a. singt auch Christian H.
|
|
|
|||
|
So 24.6.2007
Wien, Jesuitenkirche |
Haydn: Heiligmesse | |
|
|||
2007 - 2. Halbjahr
|
|||
|
18.-26.8.2007
Graz/St Martin. |
Chorleiterlehrgang | |
|
|||
|
7.9.2007
Kirche Am Hof, Wien |
Kirchenmusik | |
|
|||
|
16.9.2007 10.30
Universitätskirche |
Franz Schubert: Messe in G-Dur
Ingrid Haselberger, Sopran
Christian Bauer, Tenor Klemens Sander, Baß Chorvereinigung St. Augustin Leitung: Andreas Pixner |
|
|
|||
|
20.9.2007
Renaissancetheater Schloß Weitra |
The Spirit of Bach
Werke von J.S.Bach, A.Vivaldi, G.Ph.Telemann
Ensemble BAROCK & CO:
Ingrid Haselberger, Sopran Gertraud Hintersteininger, Traversfllöte Rainer Ullreich und Thomas Trsek, Violinen Deborah Ullreich, Viola Elisabeth Zeisner, Violoncello Gabriela Tzvetanova, Kontrabaß Kurt Gold-Szklarski, Cembalo |
|
|
|||
|
23.9.2007, 9.30
Pfarrkirche Lockenhaus |
J.Haydn: Missa brevis in F, „Jugendmesse“ | |
|
|||
|
5. und 6.10.2007, 19.30
Kalvarienbergkirche Weitere Information |
Franz Schubert: Messe in Es-Dur
und Symphonie Nr. 7 h-moll, „Unvollendete“
Chor und Orch. der Kalvarienbergkirche
Ingrid Haselberger, Sopran Martina Steffl, Alt Alexander Kaimbacher, Gernot Heinrich, Tenor Gerhard Radatz, Baß Leitung: Elisabeth Zottele |
|
|
6.10.2007, 10.00
Otto Wagner-Kirche am Steinhof |
100 Jahre Einweihungsjubiläum
Paul Koutnik: Steinhofer Jubiläumsmesse (UA)
Ingrid Haselberger, Sopran
Pia Ernstbrunner, Alt Bernhard Putz, Baß Sabine Federspieler, Blockflöten Merike Hilmar, Violoncello Ensemble Art Nouveau Leitung: Jury Everhartz |
|
|
|||
|
13.10.2007, 19.00
Festsaal des Technischen Museums 1140 Wien, Mariahilfer Strasse 212 |
Jubiläumskonzert 15 Jahre BAROCK & CO
Werke von J.S.Bach, A.Vivaldi, G.Ph.Telemann
Ensemble BAROCK & CO:
Ingrid Haselberger, Sopran Gertraud Hintersteininger, Traversfllöte Rainer Ullreich und Thomas Trsek, Violinen Deborah Ullreich, Viola Elisabeth Zeisner, Violoncello Gabriela Tzvetanova, Kontrabaß Kurt Gold-Szklarski, Cembalo |
|
|
|||
|
18.10.2007, 19.30
Jesuitenkirche Wien 1, Sonnenfelsg. / Ignaz Seipl Pl. 1 |
W.A.Mozart: Requiem
Ingrid Haselberger, Sopran
Gabriele Sima, Alt Christian Bauer, Tenor Alfred Sramek, Baß Chorvereinigung St.Augustin Orchester / Andreas Pixner |
|
|
|||
|
21.10.2007, 10.30
Jesuitenkirche Wien 1, Sonnenfelsg. / Ignaz Seipl Pl. 1 |
W.A.Mozart: Orgelsolo-Messe | |
|
|||
|
1.11.2007, 10.30
Jesuitenkirche Wien 1, Sonnenfelsg. / Ignaz Seipl Pl. 1 |
W.A.Mozart: Credo-Messe | |
|
|||
|
4.11.2007, 10.30
Jesuitenkirche Wien 1, Sonnenfelsg. / Ignaz Seipl Pl. 1 |
J.Haydn: Missa St Joannis de Deo, "Kleine Orgelmesse" | |
|
|||
|
11.11.2007, 10.15
Stephansdom, Wien |
Michael Haydn: Missa sub titulo Sti. Leopoldi
I.Haselberger, N.N., Dommusik Wien, Ltg: Markus Landerer
|
|
|
|||
|
15.11.2007, 18.00
Stephansdom, Wien |
Johann Ernst Eberlin: Missa sexti toni
I.Haselberger, N.N., Dommusik Wien, Ltg: Markus Landerer
|
|
|
|||
|
18.11.2007, 11.00
Ortszentrum Weidling |
Gedenken an Ernst Paul
Ernst Paul: Gesänge und Kammermusikstücke
I.Haselberger, Sopran; Barbara Rektenwald, Klavier; Otmar Paul; N.N.
|
|
|
|||
|
24.11.2007
Graz |
Werke von:
W.Korngold, E.Krenek, R.Schonthal, V.Ullmann, E.Wellesz, E.Zeisl
Ingrid Haselberger, Sopran
Fritz Kircher, Violine, Attila Pasztor, Violoncello Matthias Krampe, Klavier und Leitung |
|
|
|||
|
25.11.2007, 17.00
Dom zu Wr Neustadt |
Kantaten von J.S.Bach und D.Buxtehude
Ingrid Haselberger, Sopran
Rita Schneider, Alt A.Lacuin, Tenor N.N., Baß Domchor, Wr Neustädter Instrumentalisten, Leitung: Herbert Gasser |
|
|
|||
|
8.12.2007 (Samstag!), 10.30
Jesuitenkirche, 1010 Wien |
Joseph Haydn: Schöpfungsmesse
Ingrid Haselberger, Sopran
Gabriele Sima, Alt Daniel Johannsen, Tenor Andreas Jankowitsch, Baß Chorvereinigung St. Augustin Leitung: Andreas Pixner |
|
|
|||
|
23.12.2007, 10.15
Stephansdom, Wien |
Gabriel Fauré: Messe basse pour voix de femmes
I.Haselberger, Vera Krska, Dommusik Wien, Ltg: Markus Landerer
|
|
|
23.12.2007, 16.00
Stadtpfarrkirche St. Stephan, Tulln |
Weihnachtskonzert
Benjamin Britten: Ceremony of Carols
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Motetten |
|
|
|||
|
25.12.2007, 10.00
Stadtpfarrkirche Mistelbach |
Joseph Haydn: Theresienmesse
Ingrid Haselberger, Martina Steffl
a Wolfgang Hamedinger, Gerhard Rak
Instrumentalisten und Kantorei St. Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
|
|||
2008
|
|||
|
1.1.2008, 18.30
Pfarrkirche Lockenhaus |
NEUJAHRSKONZERT
Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël
Cornelia Horak, Ingrid Haselberger, Rita Schneider
Gernot Heinrich, Wilfried Zelinka Musica Sacra Lockenhaus Robert Kovács, Orgel Leitung: Wolfgang Horvath |
|
|
|||
|
20.1.2008, 9.30
Pfarrkirche Lockenhaus |
Joseph Haydn: Jugendmesse
Ingrid Haselberger, Daniela Treffner
Musica Sacra Lockenhaus Leitung: Wolfgang Horvath Fernseh-Übertragung (live, ORF2 + ZDF + ORF 2 Europe, 9.30-10.15) |
|
|
|||
|
27.1.2008, 15.00
Astria Center Vienna |
Amtseinführung Bischof Dr Michael Bünker
W.A.Mozart: Spaur-Messe
Ingrid Haselberger, Sopran
Margot Oitzinger, Alt Gernot Heinrich, Tenor Yasushi Hirano, Bass Kantorei Oberschützen, Chor und Bläser des evangelischen Musikgymnasiums Oberschützen / Erik Barnstedt, Erich Brunner Albert Schweizer Chor Orchester der Johann-Sebastian-Bach Musikschule / Hanns Stekel Ghana Minstrel Choir / Joe Taylor Leitung: Matthias Krampe TV-Übertragung als ORF Internet Livestream |
|
|
|||
|
vom 12.2.2008 wegverschoben auf Fr 4.4.2008 |
Musik am 12ten VERSCHOBEN
Ernst Krenek: Gesänge des späten Jahres
Viktor Ullmann: Lieder |
|
Krankheitshalber VERSCHOBEN auf Fr. 4.4.2008 |
|||
|
|||
|
23.3.2008 10:00
Mistelbach |
Osterhochamt
Joseph Haydn: Nelson-Messe
|
|
|
23.3.2008 abends
Kalvarienbergkirche |
Osterhochamt
Franz Schubert: Messe in Es-Dur
Ingrid Haselberger, Martina Steffl, Gernot Heinrich, Alexander Kaimbacher, Gerhard Radatz
Chor und Orchester der Kalvarienbergkirche Leitung: Elisabeth Zottele |
|
|
|||
|
Fr 4.4.2008, 19.30
Evangelische Kirche H.B. 1010 Wien, Dorotheergasse |
Musik am 12ten, nein, 4ten
Ernst Krenek: Gesänge des späten Jahres
Viktor Ullmann: Lieder |
|
|
|||
|
18.4.2008
20.4.2008 Kalvarienbergkirche |
Georg Friedrich Händel:
The Messiah
Ingrid Haselberger, Sopran
David Cordier, Alt Alexander Kaimbacher, Tenor Gerhard Radatz, Baß Chor der Kalvarienbergkirche, Orchester Leitung: Elisabeth Zottele |
|
|
|||
|
So 25.5. 19:00
MAK Säulenhalle (Museum für Angewandte Kunst) Stubenring 5, Wien 1 |
Zykan – ein peripathetisches Konzert
Anlässlich des 2. Todestages widmet das MAK dem zeitgenössischen österreichischen Komponisten Otto M. Zykan (1935 - 2006) einen musikalischen Abend, eine
MAK NITE (C) Special
Vokal-Akteure unter der Leitung von Jordi Casals: Ingrid Haselberger Susanne Lebloch Sylvia Trabesinger Hubert Zöberl Lukas Haselböck Ensemble die reihe Moderation: Irene Suchy Mehr Information: MAK |
|
|
17. Juni - 6. Juli 2008
Römersteinbruch St. Margarethen / Burgenland [ ausverkauft! ] (am 16. Juni gibt es Generalproben. Wer Interesse hat, möge sich bitte per Mail melden.) |
Max und Moritz
Eine Oper für Kinder nach Wilhelm Busch
Komponiert von Alexander Blechinger Unter anderen mit Ingrid Haselberger als Witwe Bolte. Alle Details: siehe http://www.ofs.at/m-5398.html |
|
|
|||
|
Sa, 28.Juni, 18.00
Kirche St Nepomuk, Wien Sa, 5.Juli, 18.00 Stiftskirche St Georgen/Längsee (Kärnten) |
L.v.Beethoven: Messe in C-Dur
Ingrid Haselberger Mihaela Ungureanu Manfred Equiluz (Wien) Alexander Kaimbacher (Kärnten) Marcus Pelz Kärntner Singgemeinschaft in Wien Orchester Leitung: Bernhard Sturm |
|
|
|||
2008 - 2. Halbjahr
|
|||
|
August.2008
Schloss St. Martin / Graz |
Chorleiterlehrgang St. Martin
des BM f Soziale Sicherheit, Generationen und Konsumentenschutz
(... oder wie dieses Ministerium heutzutage heißt) Ingrid Haselberger - Stimmbildung |
|
|
|||
|
7.9.2008, 10.30
Universitätskirche |
W.A.Mozart: Missa Brevis KV 275 | |
|
|||
|
13.9.2008, 18.00
Evangelische Kirche Krems |
Paul Koutnik: Steinhofer Jubiläumsmesse
Ingrid Haselberger, Sopran
Pia Ernstbrunner, Alt Bernhard Putz, Baß Sabine Federspieler, Blockflöten Merike Hilmar, Violoncello Leitung: Paul Koutnik |
|
|
|||
|
14.9.2008, 10.30
Universitätskirche |
F.Schubert: Messe G-Dur | |
|
|||
|
19.9.2008, 15.30
Evangelische Kirche Janské Lázne |
Pavel Koutník: Messe und Kantate
I.Haselberger, N.N., Chr.Wutscher
S.Federspieler vokální ansámbl Musica da Camera Brno Leitung: Martin Franze und Štepán Policer |
|
|
19.9.2008, 20.30
Evangelische Kirche Janské Lázne |
Koncert k pocte exulantu
Chormusik von Gallus, Verdi, Martinu, Novák, Philipp, Emmert
Gesänge von Händel, Schubert, Koutník Werke für Flöte und Klavier von H.U.Staeps
I.Haselberger, Sopran
Christoph Wutscher, Baritona Sabine Federspieler, Blockflöte Pavel Koutník, Orgel und Klavier vokální ansámbl Musica da Camera Brno Leitung: Martin Franze und Štepán Policer |
|
|
|||
|
So 5.10.2008 16:00
Mistelbach, Stadtpfarrkirche |
J.S.Bach: Magnificat
A.Vivaldi: Gloria
Ingrid Haselberger (S), Andrea Binder (Ms)
Martina Steffl (A), Wolfgang Hamedinger (T) N.N. (B) Kantorei St. Martin Instrumentalsolisten von St.Martin Dirigent: Karl-Michael Heger |
|
|
|||
|
12.10.2008, 10.15
Stephansdom |
W.A.Mozart: Orgelsolo-Messe | |
|
|||
|
Fr 7.11.2008, 19.30
Villach, evangelische Kirche |
Ernst Krenek: Gesänge des späten Jahres
Viktor Ullmann: Lieder |
|
|
|||
|
Fr 7.11.2008
Villach |
Viktor Ullmann: Lieder nach Texten von Louize Labé und Friedrich Hölderlin
Ernst Krenek: Gesänge des späten Jahres
Ingrid Haselberger, Sopran
Matthias Krampe, Klavier |
|
|
|||
|
So 16.11.2008, 10.15
Stephansdom |
M.Haydn: Leopold-Messe | |
|
|||
|
So 16.11.2008, 16.00
Klosterneuburg Weidling 'Ortszentrum' Schredtgasse gegenüber der Weidlinger Kirche |
Kammerkonzert in Weidling
Lieder und Duette…
Ingrid Haselberger, Sopran
Cornelia Sonnleithner, Alt Barbara Rektenwald, Klavier und ein Klavierduo |
|
|
|||
|
So 23.11.2008, 17.00
Dom zu Wr.Neustadt |
Georg Friedrich Händel: Kantaten
"So wie der Hirsch nach Wasser schreit" HWV 251
"Gloria" – Solokantate für Sopran "Utrechter Te Deum" "Utrechter Jubilate" HWV 279
Ingrid Haselberger - Sopran
Rita Schneider - Alt, A. Lacuin - Tenor, Peter Tunhart - Bass Dommusik und Domchor Wr.Neustadt Leitung: Herbert Gasser |
|
|
|||
|
(Mo) 8.12.2008, 10.00
Pfarrkirche Lockenhaus |
Léo Delibes: Messe
Camille Saint-Saëns: Ave Maria
|
|
|
|||
|
So 14.12.2008, 15.05
Kammermusiksaal Kirchenwirt, Mariazell |
"Ihr Jungfern, folget mir! Verkaufet eure Haut, und nehmet alle Männer!"
Kantaten und Sonaten von G.F.Händel, J.S.Bach, G.Ph.Telemann…
Ensemble Barock&Co
Ingrid Haselberger, Sopran Rainer Ullreich und Barbara Pobenberger, Violinen Deborah Ullreich, Viola Elisabeth Zeisner, Violoncello Martin Horvath, Kontrabaß Kurt Gold-Szklarski, Cembalo |
|
|
|||
|
So 21.12.2008, 10.15
Stephansdom |
G.Fauré: Messe basse | |
|
|||
|
25.12.2008, 10.00
Stadtpfarrkirche Mistelbach |
Joseph Haydn: Paukenmesse
Ingrid Haselberger, Martina Steffl
Wolfgang Hamedinger, Gerhard Rak Instrumentalisten und Kantorei St. Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
|
(Do) 25.12.2008, 19.00
Kalvarienbergkirche |
J.Haydn: Theresienmesse | |
|
|||
2009
|
|||
|
1.1.2009
Jesuitenkirche, Wien |
W.A.Mozart: Spaur-Messe
Ingrid Haselberger et al.
Dirigent: Andreas Pixner |
|
|
|||
|
4.1.2009
Jesuitenkirche, Wien |
J.Haydn: Kleine Orgelsolomesse
Ingrid Haselberger et al.
Dirigent: Andreas Pixner |
|
|
|||
|
Sonntag, 11.1.2009 10.15
Stephansdom, Wien |
W.A.Mozart: Piccolomini-Messe | |
|
|||
|
Sonntag, 8.2.2009
Jesuitenkirche, Wien |
Mozart: Missa Brevis ## | |
|
|||
|
Sonntag 15.3.2009 10:00 Uhr!
Stephansdom (Achtung: diese Messe beginnt wegen der Radio-Übertragung früher als sonst im Stephansdom üblich) |
(österreichweit in den Regional-Radios des ORF (ausgenommen Wien))
Gottesdienst im Stephansdom
W.A. Mozart: Missa brevis in G-Dur, KV 49
W.A. Mozart: Quaere Superna, Arie für Sopran und Orchester, KV 143 Thomas Dolezal: Kommt herbei, singt dem Herrn Ernst Wally: Psalm 119 Ingrid Haselberger, Sopran Rita-Lucia Schneider, Alt Sebastian Köchig, Tenor Walter Wegscheider, Bass Domchor St. Stephan Domorchester St. Stephan Thomas Dolezal, Orgel Leitung: Domkapellmeister Markus Landerer |
|
|
|||
|
Di 24.3.2009 19.15
Bezirksmuseum Josefstadt, Schmidgasse 18, 1080 Wien |
Gesangsabend der Studenten von I.H.
u.a. singt auch
Christian - Arien aus La Juive und Eugen Onegin |
|
|
|||
|
Sa 4.4.2009 19.30 St.Josef ob der Laimgrube, 1060 Wien, Windmühlgasse |
Giovanni Battista Pergolesi:
Stabat Mater
Ingrid Haselberger, Sopran
Martina Steffl, Mezzosopran Instrumentalisten der Kantorei St. Nicolai, Wien/Villach Martin Novak, Orgel Letung: Michael Wieltschnig |
|
|
|||
|
Ostersonntag, 12.4.2009, 10.00
Stadtpfarrkirche Mistelbach |
Joseph Haydn: Paukenmesse
Ingrid Haselberger, NN
Wolfgang Hamedinger, Gerhard Rak Instrumentalisten und Kantorei St. Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
|
Ostersonntag, 12.4.2009,
Kalvarienbergkriche, 1170 Wien |
J.Haydn: Theresienmesse | |
|
|||
|
Ostermontag, 13.4.2009, 10.15
Stephansdom, Wien |
Joseph Haydn: Kleine Orgelsolo-Messe | |
|
|||
|
So, 19. April 2009, 10:30
Jesuitenkirche |
Wolfgang Amadeus Mozart: Missa solemnis
Ingrid Haselberger, Sopran
Elisabeth Wolfbauer, Alt Daniel Johannsen, Tenor Marcus Pelz, Baß Chorvereinigung St Augustin Leitung: Andreas Pixner |
|
|
|||
|
Donnerstag, 23.4.2009, 18.00
Stephansdom, Wien |
Festmesse zum Gedenktag der Domweihe
Heinrich Ignaz Franz Biber: Missa Sti Henrici
|
|
|
|||
|
Samstag, 25. April 2009, 19.30
Pfarrkirche Scheibbs Sonntag, 26. April 2009, 17.00 Pfarrkirche Tulln |
Konzert mit Werken von Joseph und Michael Haydn
Joseph Haydn: Nicolaimesse
Joseph Haydn: „Die Himmel erzählen“ aus der „Schöpfung“
A cappella Chor Tulln
Scheibbser Kammerorchester Ingrid Haselberger, Sopran Vera Krska, Alt Thomas Künne, Tenor Günther Haumer, Baß Leitung: Gottfried Zawichowsky |
|
|
|||
|
Sonntag, 3.5.2009, 10.15
Stephansdom, Wien |
Joseph Haydn (zugeschr.): Missa Solemnis C-Dur | |
|
|||
|
Samstag, 9.5.2009, 16:00
Saal des Orts-Zentrums Weidling bei Klosterneuburg |
Heiteres aus dem Barock
... Assoziationen anlässlich eines runden Geburtstags
J.S. Bach: "Kaffeekantate" BWV 211
J.S. Bach: Suite in h-moll G.Ph. Telemann: "Der Weiberorden", Kantate G.Ph. Telemann: Streit & Gelächter aus "Pimpinone" Es musizieren: Ingrid Haselberger, Sopran Florian Kugler, Tenor Christian Haselberger, Bass ... und das Ensemble Barock & Co: Gertraud Hintersteininger-Leutner, Traversflöte Rainer Ullreich, Violine Barbara Pobenberger, Violine Deborah Ullreich, Viola Elisabeth Zeisner, Violoncello Gabriela Tzvetanova, Kontrabass Kurt Gold-Szklaski, Cembalo Eine akustische Nachlese aus dem Programm - 7 MB, 7 Minuten, .mpg (eingerichtet für Kopfhörer-Wiedergabe) |
|
|
|||
|
Donnerstag, 21.5. (Chr. Himmelfahrt)
Dom zu Wr Neustadt |
Joseph Haydn: Schöpfungsmesse
Dommusik und Domchor Wr.Neustadt
Leitung: Herbert Gasser |
|
|
|||
|
Sonntag, 24.5.2009, 10.00
Stiftskirche Lilienfeld |
Paul Koutnik: Steinhofer Jubiläumsmesse
Ingrid Haselberger, Sopran
Pia Ernstbrunner, Alt, Christoph Wutscher, Bariton Gabi Orter, Blockflöte Merike Hilmar, Violoncello Paul Koutnik, Orgel |
|
|
|||
|
Montag, 25.5.2009 20:00
Peterskirche, Wien Dienstag, 26.5.2009 20:00 Kapuzinerkirche, Wien |
Johann Sebastian Bach ...
Kantate BWV 51 „Jauchzet Gott in allen Landen“
Actus Tragicus Wer da gläubet und getauft ist |
|
|
|||
|
Pfingstmontag, 1.6.2009 10.15
Stephansdom, Wien |
Joseph Haydn: Jugendmesse | |
|
|||
|
--- (schon vorüber, aber es gibt hier rechts unten einen Link) |
Verwicklungen vor und in der Ehe
Barock von Bach und Telemann
Hier gibt es eine akustische Nachlese aus dem Programm - 7 MB, 7 Minuten, .mpg (eingerichtet für Kopfhörer-Wiedergabe) |
|
|
|||
|
Montag, 8.6.2009, abends
Leszno (Polen) |
Paul Koutnik: Steinhofer Jubiläumsmesse
Paul Koutnik: Kantate
I.Haselberger, Sopran
P.Ernstbrunner, Alt Ch.Wutscher, Bariton S.Federspieler, Blockflöte M.Hilmar, Violoncello P.Koutnik, Orgel |
|
|
|||
|
Sonntag 28.6.2009, 10.30
Jesuitenkirche |
Franz Schubert: Große Messe in As-Dur
I.Haselberger, N.N.
Chorvereinigung St Augustin Leitung Andreas Pixner |
|
|
|||
|
Montag, 29.6.2009, 19.30
Dienstag, 30.6.2009, 19.30 Ruprechtskirche, Wien |
Eröffnungskonzert des Festivals „Alte Musik in St.Ruprecht“
J.S.Bach: Kantate BWV 199 „Mein Herze schwimmt im Blut“
J.S.Bach: Kantate BWV 51 „Jauchzet Gott in allen Landen“
Ingrid Haselberger, Sopran
Barockensemble „Cantate Domino“ |
|
|
|||
2009 - 2. Halbjahr
|
|||
|
2o., 21., 27. und 28.6. sowie 4. und 5.7.2009
jeweils 17.00 |
Opernfestspiele im Steinbruch St Margarethen
Alexander Blechinger/Wilhelm Busch: Max und Moritz
Ingrid Haselberger als Witwe Bolte
|
|
|
|||
|
Sonntag, 5.7.2009, 10.00
Pfarrkirche Lockenhaus |
Festival ORGELockenhaus | |
|
|||
|
Freitag, 10.7.2009 und
Samstag, 11.7.2009 Expedithalle der Ankerbrotfabrik Puchsbaumg. 1, 1100 Wien |
Gernot Schedlberger/Kristine Tornquist:
Der Heinrich aus der Hölle
nach Leo Perutz
|
|
|
|||
|
Samstag, 18.7. bis Sonntag, 26.7.2009 |
Vokalwoche Melk
Leitung: Heinz Ferlesch
Ingrid Haselberger, Stimmbildung |
|
|
|||
|
Samstag, 25.7.2009, 20.00
Stiftskirche Melk |
Großes Abendkonzert der Vokalwoche Melk
Anton Bruckner: Messe in d-moll
Ingrid Haselberger, Sopran
Lydia Vierlinger, Alt Gernot Heinrich, Tenor Gerd Kenda, Baß Chor der Vokalwoche Melk 2009 Ambassade Orchester Wien Dirigent: Heinz Ferlesch |
|
|
|||
|
Mittwoch, 29.7.2009
Freistadt |
Kantatenkonzert
J.S.Bach: Jauchzet Gott in allen Landen
J.J.Fux: Plaudite sonat Tuba
Ingrid Haselberger, Sopran
Barockensemble „Cantate Domino“ |
|
|
|||
|
Samstag, 22.8. bis Sonntag, 30.8.2009
Schloss St. Martin / Graz |
Chorleiterseminar St. Martin, Graz
Leitung: Johannes Prinz
Ingrid Haselberger, Stimmbildung |
|
|
|||
|
Sonntag, 13.9.2009 10.00
Pfarrkirche Lockenhaus |
Radiomesse auf Ö2
Joseph Haydn: Kleine Orgelmesse
|
|
|
|||
|
|||
Samstag, 26.9.2009 19.30
Landesmusikschule Reutte, Untermarkt |
Sonderkonzert der Reihe "musikam12ten":
Vertrieben! Ermordet! Vergessen?
Viktor Ullmann: Six Sonnets de Louïze Labé op. 34
Ernst Krenek: Gesänge des späten Jahres op. 71 Viktor Ullmann: Lieder nach Texten von Trakl, Steffen und Hölderlin
Ingrid Haselberger, Sopran
Matthias Krampe, Klavier |
||
|
|||
|
Sonntag, 27.9.2009
Evangelische Kirche Innsbruck |
Evangelischer Gottesdienst
Heinrich Schütz: Eile, mich, Gott, zu erretten J.S.Bach: Gottes Engel weichen nie
Ingrid Haselberger, Sopran
Matthias Krampe, Orgel |
|
|
|||
|
Montag, 28.9.2009, 19.30
Dienstag, 29.9.2009, 19.30 Ruprechtskirche, Wien |
Alte Musik in St. Ruprecht:
"Amor gioje mi porge"
G.F.Händel: Duette und Solokantaten
Enikö Butkai und Ingrid Haselberger, Sopran
Johanna Valencia, Viola da Gamba und Blockflöte Jury Everhartz, Cembalo |
|
|
|||
|
Sonntag, 4.10.2009 10.30
Jesuitenkirche, Wien |
Joseph Haydn: Paukenmesse
Ingrid Haselberger, Gabriele Sima,
Alexander Kaimbacher, Josef Wagner Chorvereinigung St. Augustin Leitung: Andreas Pixner |
|
|
|||
|
Samstag, 10.10.2009, 12.00
Stephansdom, Wien |
Joseph Haydn: Missa brevis in F, „Jugendmesse“ | |
|
|||
|
Sonntag, 18.10.2009
Evangelische Kirche Gols |
Joseph Haydn: Kleine Orgelmesse
Ingrid Haselberger, Sopran
Leitung: Matthias Krampe |
|
|
|||
|
Sonntag, 8.11.2009 10.15
Stephansdom Dienstag, 10.11.2009 Akademie der Wissenschaften |
Johann Joseph Fux: Missa lachrymantis virginis „Klosterneuburger Messe“ | |
|
|||
|
Sonntag, 22. 11. 2009, 11.00
Augustinerkirche, 1010 Wien |
3000. Hochamt nach dem 2. Weltkrieg
Franz Schubert: Große Messe As-Dur D 678
Felix Mendelssohn-Bartholdy: aus dem „Lobgesang“
I. Haselberger, M. Mikelic,
K. Cortes, G. Lehner W. Capek, Orgel Chor und Orchester von St. Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
Sonntag, 29.11.2009 15.00
Pfarrkirche Purgstall |
Benjamin Britten: Ceremony of Carols
Ingrid Haselberger, Sopran; Karin Pruckmair, Alt
A Cappella Chor Tulln Leitung: Gottfried Zawichowski |
|
|
|||
|
Sonntag, 6.12.2009 16:00
Pfarrkirche Mistelbach |
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium
Kantaten I, III, IV, VI
Ingrid Haselberger, Sopran Martina Steffl, Alt Mathäus Schmidlechner, Tenor und Evangelist Klemens Sander, Bass (Christian Haselberger ist erkrankt) Instrumentalisten und Kantorei St. Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
|
|||
|
Freitag 25.12.2009 (Christtag), 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Joseph Haydn: Schöpfungsmesse
Ingrid Haselberger, Martina Steffl,
Wolfgang Hamedinger, Gerhard Rak Instrumentalisten und Kantorei St. Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
|
|||
|
Freitag 25.12.2009 (Christtag), 19.00
Kalvarienbergkirche |
J.Haydn: Missa Cellensis, „Mariazeller Messe“
I.Haselberger, Sopran
M.Steffl, Alt A.Kaimbacher, Tenor G.Radatz, Baß Chor und Orchester der Kalvarienbergkirche Leitung: Elisabeth Zottele |
|
|
|||
2010
|
|||
|
Sonntag, 10.1.2010, 10.30
Universitätskirche |
F.Schubert: Messe G-Dur
|
|
|
|||
|
Sonntag, 7.2.2010, 10.15
Stephansdom |
Eberlin: Messe a-moll
|
|
|
|||
|
Samstag, 27.2.2010, 19.00
Salvatorsaal der Pfarre Wien Mariahilf, 1060 Wien, Barnabitengasse 14 |
Melodien zum Träumen für einen Platz zum Schlafen
.. einige der schönsten Melodien aus den Bereichen Oper, Lied, Operette und Musical
Ingrid Haselberger - Sopran Edith Lederer-Vadon, Barbara Nathaniel - Mezzosopran Alexander Kaimbacher, Ronald Vogl - Tenor Christian Haselberger, Reinhold Retzl - Bass Anna Sushon, Roman Teodorowicz, Wladimir Borodin - Klavier Eintritt frei - Spenden für die Obdachlosenbetreuung erbeten. |
|
|
|||
|
Montag 22. März 2010 um 19:30
Lutherische Stadtkirche, Dorotheergasse 18, 1010 Wien |
Eröffnungskonzert der
6. Bachwoche
Mit Werken von J.S. Bach:
Mein Herze schwimmt im Blut
Kantate für den 11. Sonntag nach Trinitatis BWV 199 Sonate Nr. 2 c-moll für Violine, Viola und Basso continuo BWV 526 Jauchzet Gott in allen Landen Kantate für den 15. Sonntag nach Trinitatis (und für alle Zeit) BWV 51 Ensemble Barock & Co (auf Originalinstrumenten), diesmal mit Ingrid Haselberger, Sopran Gebhard Chalupsky, Oboe Paul Rintelen, Trompete Gunda Hagmüller, Violine Teresa Meckel, Violine Ines Nowak, Viola Elisabeth Zeisner, Violoncello Martin Horvath, Violone Kurt Gold-Szklarski, Cembalo/Orgel Spendenkarten an der Abendkassa |
|
|
|||
|
Sa, 27.3.2010, 19.00
Pfarrkirche Lockenhaus |
G.B.Pergolesi: Stabat Mater
Ingrid Haselberger, Sopran
Martina Steffl, Alt Robert Kovács , Orgel Musica Sacra Lockenhaus Wolfgang Horvath, Leitung |
|
|
|||
|
Ostersonntag, 4.4.2010, 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
J.J.Fux: Missa in C KV 46
Ingrid Haselberger, Sopran; Thomas Künne, Alt; Wolfgang Hamedinger, Tenor; Christian Haselberger, Bass Kantorei und Instrumentalsolisten von St.Martin Dirigent: Karl-Michael Heger |
|
|
|||
|
Ostersonntag, 4.4.2010, 19.00
Kalvarienbergkirche |
Antonín Dvorák: Messe in D-Dur
Ingrid Haselberger, Sopran; Martina Steffl, Alt;
Gernot Heinrich, Tenor; Gerhard Radatz, Baß Chor und Orchester der Kalvarienbergkirche Leitung: Elisabeth Zottele |
|
|
|||
|
Ostermontag, 5.4.2010, 10.15
Stephansdom |
W.A.Mozart: Missa in C, Orgelsolo-Messe KV 259
J.J.Fux: "Regina Coeli"
|
|
|
|||
|
So, 18.4.2010, 10.15
Stephansdom |
J.J.Fux: Missa in C KV 46 | |
|
|||
|
So, 25.4.2010, 19:00
Dom zu Graz |
Vivat Fux!
FESTKONZERT ZUM 350. GEBURTSTAG
VON JOHANN JOSEPH FUX
Ingrid Haselberger, Sopran
Judith Mayer, Mezzosopran Rudolf Brunnhuber, Altus Maximilian Kiener, Tenor Ulfried Staber, Bass Grazer Domchor und Domkantorei Domorchester Graz Josef M. Doeller |
|
|
|||
|
So, 9.5.2010 20:30
Salvatorsaal 1060 Wien, Barnabitengasse 14 |
Béla Bartók - op. 11 (1911):
Herzog Blaubarts Burg
Oper in einem Akt, in deutscher Übersetzung
Ingrid Haselberger – Sopran Roland Jähn – Bariton István Mátyás - Klavier Herzog Blaubarts Burg öffnet ihre Türen - im Salvatorsaal in Mariahilf, zu der Musik von Béla Bartók nach dem (ins Deutsche übersetzten) Text von Béla Balázs. "Nimmer wird mein Haus Dir helle. Warum folgtest Du mir, Judit?" 1911 – das Jahr, als Bartók dieses Psychodrama, seine einzige Oper, komponiert, ist auch das Jahr der Gründung der "Internationalen Psychoanalytischen Gesellschaft". Elf Jahre vorher, 1900, ist Sigmund Freuds "Traumdeutung" erschienen, und seit damals ist es modern geworden, alle geheimen Türen der menschlichen Seele zu öffnen und das, was sich dahinter verbirgt, in helles Licht zu tauchen. Ganz selbstverständlich erwartet auch Judit, die junge Frau Herzog Blaubarts, daß er ihr die Schlüssel zu den geheimsten Türen seiner finsteren Burg - und damit seiner Seele - gibt. Ihre Liebe zu ihm ist ihr Legitimation: "Ich liebe Dich! Alle Türen will ich öffnen, Wind soll wehen, Sonne scheinen..." Doch nicht von allen Zeitgenossen Freuds wird diese Euphorie des "ans-Licht-Bringens" geteilt. Rainer Maria Rilke beispielsweise lehnt für sich selbst eine Psychoanalyse ausdrücklich ab: "...so viel, wie ich mich kenne, scheint mir sicher, daß, wenn man mir meine Teufel austriebe, auch meinen Engeln ein kleiner, ganz kleiner (sagen wir) Schrecken geschähe, – und – fühlen Sie – gerade darauf darf ich es auf keinen Preis ankommen lassen." schreibt er im Jänner 1912 an Emil Freiherr von Gebsattel. "Meiner Feste Grund erzittert." Wieviel Licht wird Béla Bartóks Blaubart ertragen?
|
|
|
|||
|
Mo. 10.5.2010, 19.00
Kalvarienbergkirche, 1170 Wien |
Requiem für Prälat Johann Koller
Johannes Brahms: aus "Ein deutsches Requiem":
"Selig sind, die da Leid tragen" "Denn alles Fleisch, es ist wie Gras" "Ihr habt nun Traurigkeit"
Ingrid Haselberger, Sopran
John Wilson, Klavier Chor der Kalvarienbergkirche Leitung: Elisabeth Zottele Zelebrant: Weihbischof Franz Scharl Predigt: Pfarrer Karl Engelmann |
|
|
|||
|
Do, 13.5.2010 (Christi Himmelfahrt), 10.30
Dom zu Wr Neustadt |
Antonín Dvorák: Messe in D-Dur
I.Haselberger, R.Schneider, A.Rey, F.Tomaschitz
Dommusik Wr Neustadt Leitung: Herbert Gasser |
|
|
|||
|
So, 16.5.2010, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
J.Haydn: Missa brevis Sancti Joannis de Deo,
... Hob. XXI:7, "Kleine Orgelsolomesse"
W.A.Mozart: "Laudate Dominum"
... aus "Vesperae solennes de confessore" KV 339
W.A.Mozart "Ave verum corpus" KV 618 W.A.Mozart Fuge g-moll, KV 401
Ingrid Haselberger, Sopran
Elmo Cosentini, Orgel Chor und Orchester von St.Augustin Michael Grohotolsky, Gastdirigent |
|
|
|||
|
Do, 3.6.2010, 10.15
Stephansdom |
J.Haydn: Missa brevis Sancti Joannis de Deo,
... Hob. XXI:7, "Kleine Orgelsolomesse"
|
|
|
|||
|
So, 6.6.2010, 10.15
Stephansdom |
Franz Schubert: Messe in C-Dur | |
|
|||
2010 - 2. Halbjahr
|
|||
|
Sonntag, 25.7 – Sonntag, 1.8.2010
Stift Melk |
Vokalwoche Melk
Heinz Ferlesch, Leitung
Ingrid Haselberger, Stimmbildung |
|
|
|||
|
So, 15.8.2010, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
W.A.Mozart: Missa solemnis C-Dur KV 259, "Orgelsoloesse"
W.A.Mozart: "Magnificat"
... aus "Vesperae solennes de confessore" KV 339 Ferdinand Schubert: "Regina coeli" Henri Mulet: Carillon-Sortie
Ingrid Haselberger, Sopran; N.N., Alt
Christian Bauer, Tenor; Andreas Jankowitsch, Baß Wolfgang Capek, Orgel Robert Rieder, Dirigent |
|
|
|||
|
Mo, 16.8.2010, 19.30
Di, 17.8.2010, 19.30 St. Ruprecht, 1010 Wien |
Festival Alte Musik in St. Ruprecht
W.F.Bach: Symphonie F-Dur F 67
J.S.Bach/G.B.Pergolesi: Psalm 51.
Chr. Graupner: Ich bleibe Gott getreu, Kantate für Sopran, Streicher und B.C. J.S.Bach: Widerstehe doch der Sünde, Kantate BWV 54 für Alt, Streicher, B.C.
... Tilge, Höchster, meine Sünden. BWV 1083
Continuum:
Ingrid Haselberger, Sopran Martina Steffl, Alt Roswitha Dokalik und Gunda Hagmüller, Violinen Theresa Meckel, Viola Elisabeth Zeisner, Violoncello Martin Horvath, Violone Eugéne Michelangeli, Orgel/Cembalo |
|
|
|||
|
Sa, 21.8. - So, 29.8.2010
St. Martin, Graz |
Chorleiterlehrgang St. Martin
Leitung: Johannes Prinz
Ingrid Haselberger, Stimmbildung |
|
|
|||
|
So, 26.9.2010. 19:30
Hütteldorfer Kirche St. Andreas, Linzer Str. 422 |
Pergolesi: Stabat Mater
(Fassung für Sängerinnen und Orgel)
Ingrid Haselberger, Sopran Birte Dalbauer-Stokkebæk, Mezzosopran István Mátyás, Orgel |
|
|
|||
|
Sa, 30.10.2010. 20.30
(Konzert) Stephansdom, Wien Di, 2.11.2010, 18.00 (in der Messe am 2. November) Stephansdom, Wien |
Konzert im Stephansdom
W.A.Mozart: Requiem d-moll KV 626
und J.S.Bach:
Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust,
Kantate BWV 170 für Altsolo, Oboe d´amore, Streicher und B.C.
Ingrid Haselberger, Sopran Gabriele Sima, Alt Thomas Ebenstein, Tenor Wolfgang Bankl, Baß Dommusik Wien Leitung: Markus Landerer |
|
|
|||
|
So. 7. November 2010, 10.15 Hochamt
Stephansdom, Wien |
Johann Joseph Fux (1660-1741): Missa lachrymantis virginis
Johann Joseph Fux: Laudate Dominum
Johann Sebastian Bach: Präludium e-moll BWV 548 Ingrid Haselberger, S / Waltraud Russegger, A Sebastian Köchig, T / Gerhard Radatz, B Vokalensemble St. Stephan Domorchester / Dommusik Wien Ernst Wally, Orgel Leitung: Domkapellmeister Markus Landerer |
|
|
|||
|
Samstag, 13.11.2010, 19.30
Großer Sendesaal des ORF |
Konzert des Ensembles die reihe
"Ausländer rein!"
Werke von Karl Schiske, Francis Burt, Xiaogang Ye, Christian Ofenbauer und Lukas Haselböck
Janna Polyzoides, Klavier Ingrid Haselberger, Sopran Ensemble "die reihe" Dirigent: Christian Muthspiel |
|
|
|||
|
Sonntag, 21.11.2010, 10.15
Stephansdom, Wien |
Wolfgang Amadeus Mozart: Dominicus-Messe
Ingrid Haselberger - Sopran
Hermine Haselböck - Alt Gernot Heinrich - Tenor Andreas Jankowitsch - Bass Vokalensemble St. Stephan Domorchester Orgel: Ernst Wally Leitung: Markus Landerer |
|
|
Sonntag, 21.11.2010, 17.00
Dom zu Wr. Neustadt |
Domkonzert in Wiener Neustadt
Joseph Haydn: Harmoniemesse und Te Deum
Ingrid Haselberger, Rita Schneider, Alan Lacuin, Andreas Jankowitsch
Domchor Wr Neustadt, WNI, Bläseremsemble Leitung: Herbert Gasser |
|
|
|||
|
Di, 14.12.2010, 19.00
Karmel St.Josef, Mayerling |
"Nachprimiz" P. Matthias Schlögl OSA
J.Haydn: Kleine Orgelsolomesse
|
|
|
|||
|
Sonntag, 19.12.2010, 10.15
Stephansdom Radio Stephansdom live-stream |
Gabriel Fauré: Messe basse | |
|
|||
|
Samstag, 25.12.2010 (Christtag), 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Joseph Haydn: Schöpfungsmesse
Ingrid Haselberger, Martina Steffl, Wolfgang Hamedinger, Christian Haselberger
Kantorei St. Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
|
|||
|
Samstag, 25.12.2010 (Christtag), 19.00
Kalvarienbergkirche |
Franz Schubert: Messe in G-Dur | |
|
|||
2011
|
|||
|
Samstag, 1.1.2011 (Neujahr), 10.15
Stephansdom |
Wolfgang Amadeus Mozart: Spatzenmesse | |
|
|||
|
Samstag, 1.1.2011, 18.30
Pfarrkirche Lockenhaus |
Neujahrskonzert
Franz Liszt: Christus
Teil 1-6: "Weihnachtsoratorium"
|
|
|
|||
|
So, 6.1.2011, 11.00
St.Augustin, 1010 Wien |
W.A.Mozart: Orgelsolomesse KV 259
Ingrid Haselberger, S - Alice Rath, A
Jan Petryka, T - Steffen Rössler, B Chor & Orchester von St.Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
So, 9.1.2011, 10.15
Stephansdom, Wien |
J.Haydn: Nicolai-Messe | |
|
|||
|
Sa, 29.1.2011, ab 17.00
1050, Krongasse 7 |
Eröffnungskonzert Kunstraum Krongasse
J.S.Bach: Kaffeekantate
G.F.Händel: Notte e chieta u.v.a.m |
|
|
|||
|
So, 13.2.2011, 10.15
Stephansdom, Wien |
W.A.Mozart: Große Credo-Messe | |
|
|||
|
Samstag, 19.2.2011, 19.00
Salvatorsaal der Pfarre Wien Mariahilf, 1060 Wien, Barnabitengasse 14 |
Melodien zum Träumen für einen Platz zum Schlafen
.. einige der schönsten Melodien aus den Bereichen
Oper, Lied, Operette und Musical, unter anderem von A. Lortzing, O. Nicolai, E. Kálmán und Johann Strauß Ingrid Haselberger ( Sopran ) Elisabeth Wärnfeldt ( Sopran ) Edith Lederer-Vadon ( Mezzosopran ) Barbara Nathaniel ( Mezzosopran ) Alexander Kaimbacher ( Tenor ) Ronald Vogl ( Tenor ) Christian Haselberger ( Bass ) Reinhold Retzl ( Bass ) am Klavier: Halina Piskorski Wladimir Borodin Zum Programm. Eintritt frei - Spenden für die Obdachlosenbetreuung erbeten. |
|
|
|||
|
So, 20.2.2011, 11.00
St.Augustin, 1010 Wien |
F.Schubert: Messe C-Dur
Ingrid Haselberger, S - Martina Mikelic, A
Norbert Ernst, T - Andreas Jankowitsch, B Chor und Orchester von St.Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
Fr, 25.2.2011, 18.30
St.Augustin, 1010 Wien |
Requiem für P. Gottfried Eigner OSA
W.A.Mozart: Requiem
Ingrid Haselberger, S - Katrin Auzinger, A
Ladislav Elgr, T - Andreas Jankowitsch, B Chor und Orchester von St.Augustina Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
So, 27.2.2011, 11.00
St.Augustin, 1010 Wien |
A.Salieri: Hofkapellmeistermesse
Ingrid Haselberger, S - Katrin Auzinger, A
Gernot Heinrich, T - Andreas Jankowitsch, B Chor und Orchester von St.Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
So. 17.4.2011 (Palmsonntag), 19.30
Lutherische Stadtkirche, 1010 Wien, Dorotheergasse 18 |
Schlußkonzert der
7. Bachwoche in der Lutherischen Stadtkirche
Georg Philipp Telemann: Konzert TWV 51
für Flöte, 2 Violinen und B.C.
Joseph-Hector Fiocco: Lamentatio Secunda
für Sopran, Violoncello und B.C.
Johann Sebastian Bach: Konzert BWV 1058
für Cembalo, Streicher und B.C.
Johann Sebastian Bach: Ich habe genug BWV 82a
Kantate für Sopran, Streicher und B.C.
Ingrid Haselberger, Sopran und das Ensemble Barock&Co: Gertraud Hintersteininger, Traversflöte Thomas Trsek und Amarilio Ramalho, Violinen Theresa Meckel, Viola Elisabeth Zeisner, Violoncello Gabriela Tzvetanova, Violone Kurt Gold-Szklarski, Cembalo/Orgel |
|
|
|||
|
Sa, 23.4.2011, 22.00 (Karsamstag)
Lutherische Stadtkirche, 1010, Dorotheergasse 18 |
Osternacht-Gottesdienst
mit Pfarrerin Ines Knoll
J.Haydn: "I know that my Redeemer liveth" (aus "Messiah")
Ingrid Haselberger, Sopran
Erzsébet Windhager-Geréd, Orgel |
|
|
|||
|
So, 24.4.2011 (Ostersonntag), 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
W.A.Mozart: Krönungsmesse
Laudate Dominum aus den "Vesperae solennes de Confessore"
Regina Coeli KV 276
Ingrid Haselberger, S - Katharina Domanig, A
Wolfgang Hamedinger, T - Christian Haselberger, B Kantorei St.Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
|
|||
|
Mi. 18.5.2011, 19.30
Uhrzeit geändert Festsaal der Raika Klosterneuburg, Rathausplatz 7 |
Neue Musik aus Klosterneuburg
Werke von Ulf-Dieter Soyka, Werner Pelinka, Hans-Dieter Klein u.a.
|
|
|
|||
|
So, 22.5.2011, 11.00
St.Augustin, 1010 Wien |
W.A.Mozart: Orgelsolo-Messe KV 257
Ingrid Haselberger, S - Katrin Auzinger, A
Gernot Heinrich, T - Günter Haumer, B Wolfgang Capek, Orgel Chor und Orchester von St.Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
So, 5.6.2011, 11.00
St.Augustin, 1010 Wien |
J.Haydn: Jugendmesse
Ingrid Haselberger und N.N, S
Elmo Cosentini, Orgel Chor und Orchester von St.Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
So, 19.6.2011, 10.15
Stephansdom, Wien |
J.J.Fux: Missa C-Dur | |
|
|||
|
Sa, 23.7.2011, 20.00
Stift Melk, Stiftskirche |
Großes Abendkonzert der Vokalwoche Melk
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Lobgesang
Cornelia Horak und Ingrid Haselberger, Sopran
Michael Nowak, Tenor Ensemble Hausruck-Philharmonie Plenum der Vokalwoche Melk Dirigent: Heinz Ferlesch |
|
|
|||
|
So, 4.9.2011, 11.00
St.Augustin, Wien |
J.Haydn: Mariazeller Messe
J.Haydn: Salve Regina A-Dur
F.Schubert: Magnificat
Ingrid Haselberger, Sopran
Alice Rath, Alt Norbert Ernst, Tenor Klemens Sander, Baß Wolfgang Capek, Orgel Chor und Orchester von St.Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
So, 9.10.2011, 10.15
Stephansdom, Wien |
W.A.Mozart: Große Credomesse | |
|
|||
|
Sa, 15.10.2011, 17.00
Pfarrkirche Patzmannsdorf |
G.B.Pergolesi: Stabat Mater
für Franziska Sulz, geb. Rohringer
und ihre Tochter Theresia Sulz |
|
|
|||
|
So, 16.10.2011, 11.00
St. Augustin, Wien |
W.A.Mozart: Piccolomini-Messe, KV 258
W.A.Mozart: Alma Dei Creatoris, KV 277
Ingrid Haselberger, Sopran
Katrin Auzinger, Alt Alexander Kaimbacher, Tenor Apostol Milenkov, Baß Robert Kovács, Orgel Chor und Orchester von St.Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
So, 30.10.2011, 11.00
St. Augustin, Wien |
W.A.Mozart: Missa brevis in D, KV 194
W.A.Mozart: Laudate Dominum in A, aus Vesperae solennes de Dominica
Ingrid Haselberger, Sopran
Alice Rath, Alt Jan Petryka, Tenor Steffen Rössler, Baß Wolfgang Capek, Orgel Chor und Orchester von St.Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
So, 6.11.2011, 16.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Leopold Mozart: Konzert für Posaune und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
Wolfgang Strasser, Posaune
Ingrid Haselberger, Sopran Martina Steffl, Alt Wolfgang Hamedinger, Tenor KS Alfred Sramek, Baß Kantorei St.Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
|
|||
|
So, 13.11.2011, 11.00
St. Augustin, Wien |
J.Haydn: Kleine Orgelsolomesse
W.A.Mozart: Laudate Dominum in F, aus Vesperae solennes de Confessore
Ingrid Haselberger, Sopran
Elke Eckerstorfer, Orgel Chor und Orchester von St.Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
Fr, 18.11.2011, 19.00
So, 20.11.2011, 19.00 Kalvarienbergkirche, 1170 Wien |
Joseph Haydn: Die Jahreszeiten
Ingrid Haselberger, Hanne
Jan Petryka, Lukas Gerhard Radatz, Simon Chor und Orchester der Kalvarienbergkirche Leitung: Elisabeth Zottele |
|
|
|||
|
Sa, 19.11.2011, 16.00
Pfarrkirche Poysdorf |
Leopold Mozart: Konzert für Posaune und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
Wolfgang Strasser, Posaune
Ingrid Haselberger, Sopran Martina Steffl, Alt Wolfgang Hamedinger, Tenor KS Alfred Sramek, Baß Kantorei St.Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
|
|||
|
Fr, 18.11.2011, 19.00
So, 20.11.2011, 19.00 Kalvarienbergkirche, 1170 Wien |
Joseph Haydn: Die Jahreszeiten
Ingrid Haselberger, Hanne
Jan Petryka, Lukas Gerhard Radatz, Simon Chor und Orchester der Kalvarienbergkirche Leitung: Elisabeth Zottele |
|
|
|||
|
So, 18.12.2011, 10.15
Stephansdom, Wien |
Gabriel Fauré: Messe Basse | |
|
|||
|
Sa, 24.12.2011, 23.30
St. Augustin, Wien |
Christmette in St. Augustin
Damian Stachowitz: Veni consolator
Georg Friedrich Händel: "He shall feed his flock" aus "Messiah" Georg Friedrich Händel: "Let the bright Seraphim" aus "Samson" Johann Sebastian Bach: "Öffne dich, mein ganzes Herze" aus BWV 61 sowie Werke von Purcell, Caccini, Adam... |
|
|
|||
|
25.12.2011, 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
J.Haydn: Harmoniemesse
Ingrid Haselberger, Sopran
Martina Steffl, Alt Wolfgang Hamedinger, Tenor Christian Haselberger, Baß Kantorei St. Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
|