Vergangene Konzerte, vergangene Termine
|
|||
2012
|
|||
|
So 1.1.2012, 10.15
Stephansdom, Wien |
Joseph Haydn: Kleine Orgelsolo-Messe | |
|
|||
|
Fr, 6.1.2012, 11.00
St. Augustin, Wien |
W.A.Mozart: Spatzenmesse
C.Saint Saens: Alleluia aus Oratorio de Noel
Ingrid Haselberger, Sopran
Rita-Lucia Schneider, Alt Gernot Heinrich, Tenor Andreas Jankowitsch, Baß Johannes Ebenbauer, Orgel Chor und Orchester von St. Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
So, 12.2.2012, 11.00
St. Augustin, Wien |
J.Haydn: Missa brevis in F, Jugendmesse
W.A.Mozart: Sub tuum praesidium
Ingrid Haselberger, Sopran
N.N., Mezzosopran Robert Kovács, Orgel Chor und Orchester von St. Augustin Leitung: Thomas Böttcher |
|
|
|||
|
Samstag, 25.2.2012, 19.00
Salvatorsaal der Pfarre Wien Mariahilf, 1060 Wien, Barnabitengasse 14 |
Melodien zum Träumen für einen Platz zum Schlafen
... aus Oper, Lied, Operette und Musical
mit Ingrid Haselberger, Christian Haselberger, Reinhold Retzl, Edwina Parzer, MIchael Wagner u.a. Am Klavier: Halina Piskorski und Wladimir Borodin Eintritt frei - Spenden für die Obdachlosenbetreuung erbeten. |
|
|
|||
|
|||
Donnerstag, 1.3.2012, 19.30
Raiffeisensaal, Rathausplatz, 3400 Klosterneuburg |
Orchesterkonzert und Lesung
Robert Crow (Text: August Walla): "Lament on a ground" für Sopran und Streichorchester
sowie Werke von R.Graf, J.Holik, D.Klein, H.Neumann, B.Rektenwald, D.Sedivy und U.D.Soyka
Ingrid Haselberger, Sopran
Barbara Rektenwald und Hemma Tuppy, Klavier Ensemble Neue Streicher Azis Sadikovic und Ulf-Dieter Soyka, Dirigenten |
||
|
|||
|
1.4.2012 (Palmsonntag) - 11:00
St. Augustin, 1010 Wien |
Wolfgang Amadeus Mozart: "Orgelsolomesse"
Missa solemnis C-Dur, KV 259
Chor & Orchester von St. Augustin
Ingrid Haselberger, Sopran · Martina Mikelic, Alt Martin Maier, Tenor · Georg Lehner, Bass Elmo Cosentini, Orgel Robert Rieder, Dirigent |
|
|
|||
|
Sonntag, 8.4.2012 (Ostersonntag), 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
J.Haydn: Harmoniemesse
Ingrid Haselberger, Sopran
N.N., Alt Wolfgang Hamedinger, Tenor Christian Haselberger, Baß Kantorei St. Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
|
|||
|
Montag, 9.4.2012 (Ostermontag), 10.15
Stephansdom, 1010 Wien |
Wolfgang Amadé Mozart: Spatzenmesse | |
|
|||
|
15.4.2012 - 11:00
St. Augustin, 1010 Wien |
Franz Schubert (1797-1828): Große Messe B-Dur D 324
und Franz Schubert: "Auguste iam coelestium", D 488
Chor & Orchester von St. Augustin
Ingrid Haselberger, Sopran · Martina Mikelic, Alt Norbert Ernst, Tenor · Stephan Rehm, Bass Elke Eckerstorfer, Orgel Robert Rieder, Dirigent |
|
|
|||
|
Sonntag, 6.5.2012, 10.15
Stephansdom, 1010 Wien |
Johann Ernst Eberlin, Missa solemnis in C-Dur | |
|
|||
|
Fr, 11. Mai 2012, 12.00 Uhr
Pontifikalamtamt Dom zu St. Stephan, Wien |
Festmesse der goldenen Priesterjubilare
Joseph Haydn: Kleine Orgelsolo-Messe
Ingrid Haselberger, S / Rita-Lucia Schneider, A
Martin Maier, T / Walter Wegscheider, B Instumentalensemble St. Stephan Ernst Wally, Orgel Leitung: Domkapellmeister Markus Landerer |
|
|
|||
|
15. Mai 2012 - 19:30
Festsaal des Bezirksamtes Rudolfsheim (1150 Wien, Rosinagasse 4 (Gasgasse 10) nahe dem Westbahnhof) Programm / die Werke |
Wiener Festwochen 2012 - Bezirksfestwochen
Sagenhaftes und Unsagbares
aus dem Grenzgebiet von Traum, Phantasie und Wirklichkeit,
musik-dramatisch umgesetzt von Franz Schubert, Carl Loewe, Richard Wagner, und anderen Die Ausführenden:
Durch die beiden Teile des Programms führt jeweils ein inhaltlicher Faden: Im ersten Teil: "Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding"
... über die Liebe in sehr unterschiedlichen Facetten,
gefangen und erfüllt in den Rollenbildern des 19. Jahrhunderts.
Im zweiten Teil: "Traum und Erwachen"
Sehnsucht, Angst, Schmerz, Freude
– weißt du es noch? |
|
|
|||
|
Freitag, 25.5.2012, 12.00
Stephansdom, 1010 Wien |
Johann Ernst Eberlin: Missa Sexti Toni | |
|
|||
|
Donnerstag, 7.6.2012 (Fronleichnam), 8.30
Stephansdom, 1010 Wien |
Wolfgang Amadé Mozart: Orgelsolo-Messe
Ingrid Haselberger, Sopran - N.N.
Dommusik Wien Leitung: Markus Landerer Radio Stephansdom live-stream - ab 08:30! |
|
|
|||
|
So, 10. Juni 2012, 11.00 Uhr
Hochamt St. Augustin |
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): "Waisenhausmesse"
Missa solemnis in c-Moll, KV 139
Graduale: Joseph Haydn (1732-1809): "Ave Regina" A-Dur, Hob. XXIIIb:3 Offertorium: Knut Nystedt (1915): "Laudate Dominum" Postludium: Louis Vierne (1870-1937): Final aus der 1. Orgelsymphonie, op. 14 Ingrid Haselberger, Sopran · Alice Rath, Alt August Schram, Tenor · Andreas Jankowitsch, Bass Chor & Orchester von St. Augustin Helmuth Luksch, Orgel Robert Rieder, Dirigent |
|
|
|||
|
Sonntag, 1.7.2012, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
Wolfgang Amadeus Mozart: Spatzenmesse KV 220
Ingrid Haselberger, Sopran • Annely Peebo, Alt
Alexander Kaimbacher, Tenor • Andreas Jankowitsch, Bass Sandefjord Kammerchor & Orchester von St. Augustin Wolfgang Capek, Orgel Svein Rustad, Dirigent |
|
|
|||
|
|||
Samstag, 14. Juli, 20.30
Stephansdom, Wien |
Konzert des Chorfestivals
W.A.Mozart: Krönungsmesse
G.F.Händel: Coronation Anthems Ingrid Haselberger, Sopran • N.N. Sing Mit! Festivalchor Domorchester Leitung: Gerald Wirth (künstl. Leiter der Wr. Sängerknaben) |
||
|
|||
Sa 8.9.2012 · 10.00 Uhr
BASILIKA MARIAZELL |
PATROZINIUMSFEST MARIAZELL
W. A. Mozart: "Krönungsmesse" KV 317
Missa in C-Dur für Soli, Chor und Orchester
Ingrid Haselberger, Sopran; N.N. Musica Sacra Lockenhaus, Chor Kammerphilharmonie Lockenhaus, Orchester Wolfgang Horvath, Leitung |
||
|
|||
|
So 16.9.2012 · 19:30
Pressbaum / Wien Johannes Brahmsgasse 1. 3013 Pressbaum Verein „Freunde der Klavierkunst“ www.klavierkunst.at |
Liederabend
Aus meinen großen Schmerzenmach´ ich die kleinen Lieder Lieder von
Robert Franz,
Edvard Grieg, und Johannes Brahms |
|
|
|||
Do 20.9.2012
Weitra |
Barock-Konzert | ||
|
|||
|
Sonntag, 7.10.2012, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
Joseph Haydn: Jugendmesse, Hob. XXII:1
Antonio Vivaldi: Laudamus te aus dem Gloria in D-Dur
W. A. Mozart: Sub tuum praesidium KV 198
Ingrid Haselberger, Sopran
Katrin Auzinger, Mezzosopran Elmo Cosentini, Orgel Chor und Orchester von St. Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
|||
Samstag, 20.10.2012, 19.00
Ehrbarsaal 1040 Wien, Mühlgasse 30 |
20 Jahre Barock & Co
Barockmusik, Jazz, Tango, Gipsy-Music
Musik von Quantz, Händel, Vivaldi, Bach p Piazzolla, Bolling u. v. m.
Ingrid Haselberger, Sopran Gertraud Hintersteininger, Traversflöte Luis Marais und Wolfgang Augustin, Violine Amarilio Ramalho und Wolfgang Prohaska, Viola Elisabeth Zeisner und Alfonso Martin, Violoncello Gabriela Tzvetanova und Martin Treml, Kontrabaß Alexander Shevchenko, Bajan Herbert Swoboda, Klarinette Kurt Gold-Szklarski, Cembalo, Klavier, Akkordeon
Sektempfang und Pausenbuffet
|
||
|
|||
|
Sonntag, 21.10.2012, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
W. A. Mozart: Krönungsmesse
I. Haselberger - S, A. Peebo - A
M. Maier - T, G. Haumer - B E. Cosentini, Orgel Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
|||
Samstag, 10.11.2012, 16.00
Pfarrkirche St. Martin, Mistelbach |
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Elias
Ingrid Haselberger, Sopran
Martin Steffl, Alt Jan Petryka, Tenor Klemens Sander, Baß Kantorei St. Martin und Chor der Kalvarienbergkirche Orchester von St. Martin Leitung: Karl-Michael Heger |
||
|
|||
Freitag, 16.11.2012, 19.00
Sonntag, 18.11.2012, 19.00 Kalvarienbergkirche, 1170 Wien |
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Elias
Ingrid Haselberger, Sopran
Martin Steffl, Alt Jan Petryka, Tenor Klemens Sander, Baß Chor der Kalvarienbergkirche und Kantorei St. Martin Orchester von St. Martin Leitung: Elisabeth Zottele |
||
|
|||
|
Samstag, 24.11.2012, 19.30
Raiffeisensaal 3400 Klosterneuburg, Rathausplatz |
Konzert mit Werken von Helmut Neumann
Ingrid Haselberger, Sopran
Barbara Rektenwald, Klavier |
|
|
|||
|
Sonntag, 25.11.2012, 17.00
Dom zu Wr. Neustadt |
W. A. Mozart: Waisenhausmesse | |
|
|||
|
Sonntag, 16.12.2012, 17.00
Haus der Anthroposophie 1040 Wien, Tilgnerstraße 3 |
Abendklänge im Kultur.Zeit.Raum
Barockmusik von deutschen, englischen französischen und italienischen Meistern
|
|
|
|||
|
Dienstag, 25.12.2012, 10.00
(Christtag) Pfarrkirche Mistelbach |
W.A.Mozart: Krönungsmesse
Ingrid Haselberger, Sopran
Martina Steffl, Alt Wolfgang Hamedinger, Tenor Christian Haselberger, Baß Kantorei St. Martin Leitung: Karl-Michael Heger |
|
|
|||
|
Samstag, 10.11.2012, 16.00
Pfarrkirche St. Martin, Mistelbach |
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Elias
Ingrid Haselberger, Sopran
Martin Steffl, Alt Jan Petryka, Tenor Klemens Sander, Baß Kantorei St. Martin und Chor der Kalvarienbergkirche Orchester von St. Martin Leitung: Karl-Michael Heger |
|
|
|||
2013
|
|||
Sonntag, 6. Jänner 2013, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
W.A. Mozart: Piccolominimesse KV 258
J. Edler von Eybler: Omnes de Saba venient
I. Haselberger – S, R. Scheider – A,
A. Kaimbacher – T, A. Jankowitsch – B J. Ebenbauer, Orgel Leitung: Robert Rieder |
||
|
|||
Sonntag, 13. Jänner 2013, 10.15
Stephansdom, 1010 Wien |
Franz Schubert: Messe C-Dur
W.A. Mozart: Inter natos mulierum
I. Haselberger – S, A. Rath – A,
Ch. Bauer – T, A. Jankowitsch – B Wiener Domchor und Domorchester E. Wally, Orgel Leitung: Mirjam Schmidt |
||
|
|||
|
Sa, 9. 3. 2013, 10.00
Tilgnerstraße 3, 1040 Wien (Hochparterre) |
Auftakt zur Jahrestagung der Anthroposophischen Landesgesellschaft in Österreich
Lieder der Mignon aus Goethes „Wilhelm Meister“
in Vertonungen von
Franz Schubert, Robert Schumann, Peter Iljitsch Tschaikowsky, Hugo Wolf
Ingrid Haselberger, Sopran
Sibylla Joedicke, Klavier |
|
|
|||
|
|||
So, 10. 3. 2013, 16.00
Schloß Margarethen am Moos Wiener Str. 17, 2433 Margarethen/Moos |
Barock & Co.
J.J. Quantz: Konzert für Flöte, Streicher und B.C. QV 5:174
G. Ph.Telemann: Der Weiberorden A. Vivaldi: Konzert für 2 Violoncelli und B.C. RV 411 J.S. Bach: „Heute noch“ - Arie aus der „Kaffeekantate“ BWV 211 J.S. Bach: 5. Brandenburgisches Konzert BWV 1050
Ingrid Haselberger, Sopran
Gertraud Hintersteininger, Traversflöte Luis Marais und Wolfgang Augustin, Violine Amarilio Ramalho, Viola Elisabeth Zeisner und Alfonso Martin, Violoncello Gabriela Tzvetanova, Violone Kurt Gold-Szklarski, Cembalo |
||
|
|||
So 2013-03-10 20:00
St. Joseph ob der Laimgrube 1060 Wien, Windmühlgasse 3 (klicken zum vergrößern) |
Gabriel Fauré: Requiem
und
Paul Koutnik: Kantate "Wer dich hat, hat mehr als er verlangen kann." Ingrid Haselberger, Sopran Christian Haselberger, Bariton und andere Chor: Choriandoli Streichorchester Leitung: Sabine Federspieler |
||
|
|||
|
|||
|
Sa 2013-03-16 19:00
Salvatorsaal der Pfarre Wien Mariahilf, 1060 Wien, Barnabitengasse 14 |
Melodien zum Träumen für einen Platz zum Schlafen
aus Lied, Operette, Chansons, ...
In einem beschwingten Programm singen unter anderen Ingrid Haselberger (Sopran) und Christian Haselberger (Bariton), begleitet von Armin Egger (Gitarre), Cornelia Petré (Klavier), und Halina Piskorska (Klavier) Eintritt frei - Spenden für die Obdachlosenbetreuung erbeten. |
|
|
|||
|
Ostersonntag, 31. 3. 2013, 10.00
Stadtpfarrkirche Mistelbach |
W.A. Mozart: Spatzenmesse KV 220
I. Haselberger, S – N.N., A
W. Hamedinger, T – Ch. Haselberger, B Kantorei St. Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
|
|||
|
Ostersonntag, 31. 3. 2013, 19.00
Kalvarienbergkirche, 1170 Wien |
Ludwig van Beethoven: Messe in C-Dur op. 86
I.Haselberger – S, Monika Schwabegger – A
A.Kaimbacher – T, G. Radatz – B Chor und Orchester der Kalvarienbergkirche Leitung: Elisabeth Zottele |
|
|
|||
|
Sonntag, 14. 4. 2013, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
Anonymus: Zauberflötenmesse
I. Haselberger, N.N.
Kirchenmusik St. Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
Sonntag, 28. 4. 2013, 10.15
Stephansdom. 1010 Wien |
Johann Joseph Fux: Missa brevis C-Dur | |
|
|||
|
Sonntag, 5. 5. 2013, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
Antonio Salieri: Hofkapellmeistermesse
Franz Schubert: Auguste iam coelestium
I. Haselberger, N.N.
Kirchenmusik St. Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
Sonntag, 26. 5 .2013, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
W. A. Mozart: Spatzenmesse
I. Haselberger, N.N.
Kirchenmusik St. Augustin
Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
Donnerstag, 30. 5. 2013 (Fronleichnam), 8.30
Stephansdom. 1010 Wien Radio Stephansdom live-stream |
W.A.Mozart: Piccolomini-Messe KV 258 | |
|
|||
|
Freitag, 7. Juni 2013, 12.00
Stephansdom. 1010 Wien |
Joseph Haydn: Missa brevis Sancti Joannis de Deo (Kleine Orgelsolomesse) | |
|
|||
|
Sonntag, 16.Juni 2013, 10.30
Wien, Jesuitenkirche |
Bruckner: Messe in f-moll
Ingrid Haselberger, Gabriele Uher, Gernot Heinrich, Klemens Sander
Chorvereinigung St. Augustin und Orchester Orgel: Georg Gruber Leitung: Andreas Pixner |
|
|
|||
|
Donnerstag, 15. 8. 2013, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
W. A. Mozart: Missa brevis KV 275, „Loretomesse“
W. A. Mozart: aus „Litaniae Lauretanae“ KV 109
I. Haselberger, R. Schneider, Chr. Bauer, K. Sander
E. Cosentini, Orgel Chor und Orchester von St. Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
Sonntag, 8. 9. 2013, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
W.A. Mozart: „Spatzenmesse“ KV 220
I. Haselberger, S – A. Peebo, A
M. Maier, T – A. Milenkov, B W. Capek, Orgel Chor & Orchester von St. Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
Sonntag, 15. 9. 2013, 10.30
Jesuitenkirche, 1010 Wien |
W.A.Mozart: „Krönungsmesse“ KV 317 | |
|
|||
|
Sonntag, 6. 10. 2013, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
W.A. Mozart: „Piccolomini-Messe“ KV 258 | |
|
|||
|
|||
Dienstag, 15. 10. 2013, 19.00
Liechtensteinstraße 43, 1090 Wien |
LEBENS-LAUF
Ein Abend mit Heinz Brandtner
mit: Heinz Brandtner poetisch-prosaisch-filmisch-tänzerisch-dramatisch-musikalisch
Ingrid Haselberger, Gesang Armin Egger, Gitarre Wolfgang Peter, Walter Vogl, Schauspiel Herbert Link, Film |
||
|
|||
|
Sonntag, 27. 10. 2013, 10.30
Jesuitenkirche, 1010 Wien, Ignaz-Seipel-Platz |
Joseph Haydn: Theresienmesse
I. Haselberger, M. Steffl,
A. Kaimbacher, K. Sander Chorvereinigung St. Augustin, Orchester Leitung: Andreas Pixner |
|
|
|||
Sonntag, 27. 10. 2013, 16.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Antonín Dvorák: Messe in D-Dur | ||
|
|||
|
Sonntag, 3. 11. 2013, 10.15
Stephansdom, 1010 Wien Radio Stephansdom live-stream |
Johann Ernst Eberlin: Missa solemnis brevis
J.S.Bach: „Tief gebückt und voller Reue“ aus der Kantate 199 „Mein Herze schwimmt im Blut“ |
|
|
|||
|
Sonntag, 10. 11. 2013, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
Otto Nicolai: Festmesse D-Dur | |
|
|||
|
|||
Sonntag, 24. 11. 2013, 17.00
Dom zu Wr. Neustadt |
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Paulus
I. Haselberger, N.N.
Dommusik Wr. Neustadt Leitung: Herbert Gasser |
||
|
|||
|
Mittwoch 25. 12. 2013 (Christtag), 10.00
Stadtpfarrkirche Mistelbach |
Joseph Haydn: Schöpfungsmesse
I. Haselberger, S – M.Steffl., A
W. Hamedinger, T – G. Rak, B Kantorei St. Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
|
|||
|
Mittwoch, 25. 12. 2013 (Christtag), 19.00
Kalvarienbergkirche, 1170, Elterleinplatz |
Ludwig van Beethoven: Messe in C-Dur
I. Haselberger, M. Schwabegger
A. Kaimbacher, G. Radatz Chor und Orchester der Kalvarienbergkirche Leitung: Elisabeth Zottele |
|
|
|||
2014
|
|||
|
Sonntag, 5. 1. 2014, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
W.A. Mozart: „Pastoralmesse“ KV 140
Camille Saint-Saëns: aus: „Oratorio de Noël“, op. 12
I. Haselberger, S - K. Auzinger, A
M. Maier, T - G. Lehner, B W. Capek, Orgel Chor & Orchester von St. Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
Montag, 6. 1. 2014 (Dreikönig), 10.30
Jesuitenkirche, 1010 Wien |
Anton Diabelli: Pastoralmesse in F-Dur, op 147
I. Haselberger, S; E. Wolfbauer, A
G. Heinrich, T; K. Sander, B Chorvereinigung St. Augustin, Orchester Leitung: Andreas Pixner |
|
|
|||
|
Sonntag, 12. 1. 2014, 10.15
Stephansdom, 1010 Wien |
W.A.Mozart: Orgelsolo-Messe
J. v. Herbeck: Pueri concinite
|
|
|
|||
|
Sonntag, 9. 2. 2014, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
W.A.Mozart: Messe D-Dur KV 194
C. Czerny: Veritas mea
L. Cherubini: O Deus, ego amo te
I. Haselberger, S; A. Peebo, A
M. Maier, T; J. Gisser, B R. Kovàcs, Orgel Chor und Orchester von St. Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
Sonntag, 23. 2. 2014, 10.30
Jesuitenkirche, 1010 Wien, Ignaz-Seipel-Platz |
W. A. Mozart: Missa longa | |
|
|||
Am Rosenmontag, 3. März 2014 * 17:30 in der Paulus-Kirche (evang.) Sebastianplatz 4, 1030 Wien (ACHTUNG: es ist NICHT die Paulanerkirche! Bitte die Adresse beachten.) Die Kirche ist (nicht sehr gut) geheizt. Eintritt frei - Spenden willkommen |
Ja das alles, auf Ehr!
Ein fröhliches Operettenkonzert
mit Ingrid und Christian Haselberger, Gesang Halina Piskorski, Klavier |
||
|
|||
|
Montag, 7. 4 .2014, 19.30
Lutherische Stadtkirche, 1010 Wien, Dorotheergasse 18 |
Eröffnungskonzert der Bachwoche
J. S. Bach: Doppelkonzerte für zwei Cembali in c-moll und C-Dur
Henry Purcell: Gesänge
Barock & Co:
Ingrid Haselberger, Sopran Elisabeth Zeisner, Violoncello Kurt Gold-Szklarski, Cembalo Chiara Massini, Cembalo |
|
|
|||
|
Ostersonntag, 20. 4. 2014, 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Franz Schubert: Messe in Es Dur | |
|
|||
|
Samstag, 31. 5. 2014, 20.00
Sonntag, 1. 6. 2014, 20.00 Congress Center Villach, Josef-Resch-Saal |
Arthur Honegger:
Johanna auf dem Scheiterhaufen (Jeanne d’Arc au bûcher)
Szenisches Oratorium
Michaela Ehrenstein – Jeanne Peter Uray – Bruder Dominik Erik Rippmann, Michael Weger – Sprecher Ingrid Haselberger – Margarethe Katalin Gémes – Katharina Ana Puche Rosado – Jungfrau Maria Ilker Arcayürek – Tenor Helmut Wildhaber – Tenor Manfred Mitterbauer – Baß A-cappella-Chor Villach Klassische Philharmonie Budapest Regie: Alfred Meschnigg Dirigent: Helmut Wulz |
|
|
|||
|
Pfingstmontag, 9. 6. 2014, 10.15
Stephansdom, 1010 Wien |
Joseph Haydn: Kleine Orgelsolo-Messe | |
|
|||
|
Sonntag, 15. 6. 2014, 11.00
Augustinerkirche, 1010 Wien |
Joseph Haydn: Nelson-Messe
I. Haselberger, K. Auzinger,
A. Sturm, A. Jankowitsch E. Eckerstorfer, Orgel Chor und Orchester von St. Augustin Leitung: Robert Rieder |
|
|
|||
|
Donnerstag, 19. 6. 2014 (Fronleichnam), 8.30
Stephansdom, 1010 Wien Radio Stephansdom live-stream |
W. A. Mozart: Spatzen-Messe
Eriks Esenvalds: O salutaris hostia
|
|
|
|||
|
|||
Donnerstag, 19. 6. 2014, 19.30
Schneider-Siemssen-Studio, 1010, Eßlingg. 9/3 |
Hot sunne, coole fire
airs and fancies for a summer night
Werke von Toshio Hosokawa, C. Ph. E. Bach, John Cage, Robert J. Crow |
||
|
|||
|
Sonntag, 22. 6. 2014, 10.30
Jesuitenkirche, 1010 Wien, Ignaz-Seipel-Platz |
Franz Schubert: Messe in As-Dur | |
|
|||
|
Sonntag, 29. 6. 2014, 9.30 und 18.00
Stephansdom, 1010 Wien Radio Stephansdom live-stream um 09:30 |
Diamantenes Weihejubiläum von Weihbischof Helmut Krätzl
W. A. Mozart: Missa Solemnis KV 337
F. Mendelssohn-Bartholdy: Laßt uns singen von der Gnade des Herrn (aus „Paulus“)
|
|
|
|||
|
Sa, 5. 7. 2014, 20.30
Stephansdom, 1010 Wien |
W. A. Mozart: Spatzenmesse KV 220
A. Ramirez: Misa Criolla |
|
|
|||
|
Freitag, 15. 8. 2014
Dom zu Wr. Neustadt Gottesdienstübertragung im ORF-Regionalradio |
Patrozinium im Dom zu wiener Neustadt
Joseph Haydn: Missa brevis in F („Jugendmesse“)
W. A. Mozart: Sub tuum praesidium
I. Haselberger, E. Kumpfmüller
Dommusik Wr. Neustadt Leitung: Herbert Gasser |
|
|
|||
|
|||
Sonntag, 19. 10. 2014, 16.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Georg Friedrich Händel: Messiah
Ingrid Haselberger, Sopran Martina Steffl, Alt Wolfgang Hamedinger, Tenor Karl-Michael Heger, Baß Kantorei St. Martin, Orchester Leitung: Karl-Michael Heger |
||
|
|||
|
|||
Samstag, 25. 10. 2014, 19.30
Kalvarienbergkirche, 1170 Wien, St. Bartholomäus-Platz |
W. A. Mozart: Maurerische Trauermusik KV 477
M. Urbaitis: Lacrimosa (1994)
und
W. A. Mozart: Requiem KV 626
Ingrid Haselberger, Sopran Martina Steffl, Alt Markus Miesenberger, Tenor Gerhard Radatz, Baß Chor und Orchester der Kalvarienbergkirche Leitung: Elisabeth Zottele |
||
|
|||
|
Sonntag, 26. 10. 2014, 10.30
Jesuitenkirche, 1010 Wien |
Robert Schumann: Messe in c-moll | |
|
|||
|
Sonntag, 2. 11. 2014 (Allerseelen), 19.00
Kalvarienbergkirche, 1170 Wien, St. Bartholomäus-Platz (im Gottesdienst) |
W. A. Mozart: Requiem KV 626
I. Haselberger, M. Steffl,
M. Miesenberger, G. Radatz Chor und Orchester der Kalvarienbergkirche Leitung: Elisabeth Zottele |
|
|
|||
|
Sonntag, 9.11.2014, 10.00
Stadtpfarrkirche Mistelbach |
Joseph Haydn: Missa brevis St.i Joannis de Deo „Kleine Orgelmesse“
|
|
|
|||
|
|||
Mittwoch, 19. 11. 2014, 19.30
Raika-Saal Klosterneuburg, Rathausplatz 7 |
Neue Werke Klosterneuburger Komponisten
Ingrid Haselberger, Sopran
Barbara Rektenwald, Klavier |
||
|
|||
|
|||
Sonntag, 23. 11. 2014, 17.00
Dom zu Wiener Neustadt |
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Paulus (II. Teil)
Ingrid Haselberger, Sopran
Rey Alan Lacuin, Tenor Walter Wegscheider, Baß Dommusik Wr. Neustadt Leitung: Herbert Gasser |
||
|
|||
|
Montag, 8. 12. 2014 (Mariae Empfängnis) 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
Joseph Haydn: Große Orgelsolomesse | |
|
|||
|
Donnerstag, 25. 12. 2013 (Christtag), 10.00
Stadtpfarrkirche Mistelbach |
Franz Schubert: Große Messe in Es-Dur | |
|
|||
|
Sonntag, 28. 12. 2014, 10.15
Stephansdom, 1010 Wien |
Wolfgang A. Mozart: Pastoral-Messe KV 140 | |
|
|||
2015
|
|||
|
Sonntag, 4. Jänner 2015, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
W.A.Mozart: Pastoralmesse KV 140
I. Haselberger, N.N.
Kirchenmusik von St. Augustin Leitung: Thomas Böttcher |
|
|
|||
|
So, 22.2.2015, 11.00
St.Augustin, Wien |
Antonín Dvorák: Große Messe D-Dur op 86
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Hör mein Bitten
Ingrid Haselberger, S - N.N.
Wolfgang Capek, Orgel Chor und Orchester von St.Augustin Leitung: Thomas Böttcher |
|
|
|||
|
|||
Sa, 14. März. 2015, 19.30
Kapitelsaal der Alserkirche, 1080, Schlösselg. 21 So, 22. März 20.15, 17.00 Herz-Jesu-Kirche Gmünd Neustadt, 3950 Gmünd, Lagerg. 61 |
Giovanni Battista Pergolesi: Stabat Mater | ||
|
|||
|
Ostersonntag, 5.4.2015, 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Oster-Hochamt
J.S.Bach: Ausschnitte aus der Messe in h-moll
W.A.Mozart: Kyrie und Gloria aus der Piccolomini-Messe Ingrid Haselberger, Sopran Susanne Lebloch, Sopran Thomas Künne, Altus Wolfgang Hamedinger, Tenor Christian Haselberger, Bass Kantorei St. Martin Orchester von St. Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
|
|||
|
So, 19.4.2015, 10.15
Stephansdom, 1010 Wien Radio Stephansdom live-stream |
Joseph Haydn: Missa brevis in F-Dur, „Jugendmesse“ | |
|
|||
|
So, 26.4.2015, 10.15
Stephansdom, 1010 Wien Radio Stephansdom live-stream |
Johann Joseph Fux: Missa in C-Dur | |
|
|||
|
So, 4.6.2015, 10.15
Stephansdom, 1010 Wien Radio Stephansdom live-stream |
Joseph Haydn: Missa Sancti Joannis de Deo, „Kleine Orgelmesse“ | |
|
|||
|
|||
Sa, 6. 6. 2015, ab 16.00
Schloß Ernstbrunn, Dörfles 56, A-2115 Ernstbrunn Con Anima – Musiktage Ernstbrunn – Schloßfest |
Giovanni Battista Pergolesi: Stabat Mater | ||
|
|||
|
Freitag, 19. Juni 2015, 19.00
Reformierte Stadtkirche, 1010, Dorotheergasse 16 |
Kantatenkonzert
Johann Friedrich Fasch: Freudenbezeugung der vier Tageszeiten
Johann Sebastian Bach: Jauchzet Gott in allen Landen
Ingrid Haselberger, Sopran; Susanne Lebloch, Alt
Tamas Rolik, Tenor; Roland Jähn, Baß Collegium Dorotheum Leitung: Kinga Majorossy |
|
|
|||
|
Sonntag, 21.6.2015, 10.00
Reformierte Stadtkirche, 1010, Dorotheergasse 16 |
J. S. Bach: Jauchzet Gott in allen Landen
|
|
|
|||
|
Sonntag, 28.6.2015, 9.30
Pfarre Döbling St. Paul, Kardinal-Innitzer-Platz 1 |
J. S. Bach: Jauchzet Gott in allen Landen
|
|
|
|||
|
Sonntag, 12.7.2015, 9.30
Stephansdom, 1010 Wien Radio Stephansdom live-stream |
W. A. Mozart: Missa brevis D-Dur
|
|
|
|||
|
Sa, 25.7. - So, 2.8.2015
Edelhof (Waldviertel) |
Musikfabrik Edelhof
Leitung eines der Vokalstudios
Ingrid Haselberger, Maria Bayer, Manfred Länger,
Michael Hell, Axel und Arne Kircher u.a. Gesamtleitung: Jörg Zwicker |
|
|
|||
|
Sonntag, 23. 8. 2015, 11.00
Augustinerkirche, 1010 Wien |
J. Haydn: Missa brevis Sancti Joannis de Deo, „Kleine Orgelmesse“
W. A. Mozart: Laudate Dominum aus Vesperae solennes de confessore, KV 339 |
|
|
|||
|
Sonntag, 6. 9. 2015, 9.30
Stephansdom, 1010 Wien Radio Stephansdom live-stream |
Wolfgang Amadé Mozart: Missa brevis in G-Dur, KV 49
|
|
|
|||
|
Sonntag, 13. 9. 2015, 9.00
Basilika Mariazell |
Festmesse anläßlich der 69. Bauernbund-Wallfahrt
Joseph Haydn: Missa brevis Sancti Joannis de Deo, „Kleine Orgelmesse“
|
|
|
|||
|
Sonntag, 4.10. 2015, 11.00
Augustinerkirche, 1010 Wien |
Joseph Haydn: Missa brevis F-Dur, „Jugendmesse“
W. A. Mozart: „Laudamus te“ aus der Missa solemnis c-Moll, KV 139
W. A. Mozart: „Sub tuum praesidium“, KV 198
Ingrid Haselberger, Anna Manske
Kirchenmusik von St. Augustin Robert Kovács, Orgel Leitung: Thomas Böttcher |
|
|
|||
Sa, 31. 10. 2015, 19.00
Lutherische Stadtkirche (WEISSE Kirche) Dorotheergasse 18, 1010 Wien |
Konzertgottesdienst zum Reformationstag
Werke von J.P.Sweelinck, Martin Luther
J.S.Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, Kantate BWV 80
Ingrid Haselberger, Sopran
Georg Lehner, Bariton C.O.h.R. und Orchester der Lutherischen Stadtkirche Leitung: Erzsébet Windhager-Geréd |
||
|
|||
|
Sonntag, 1.11. 2015, 10.30
Universitätskirche, 1010 Wien |
Joseph Haydn: Missa in angustiis, „Nelson-Messe“ | |
|
|||
Sa, 7. 11. 2015, 19.00 Neunkirchen, Evang. Kirche So, 8. 11. 2015, 17.00 Mörbisch, Evang. Kirche |
D. Lohff: Requiem für einen polnischen Jungen F. Mendelssohn: Verleih uns Frieden Ingrid Haselberger, Sopran Chöre und Instrumentalisten aus verschiedenen europäischen Ländern Leitung: Mareen Osterloh |
||
|
|||
|
Sonntag, 8.11.2015, 11.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Martini-Hochamt – 500 Jahre Pfarrkirche St. Martin
J.S.Bach: aus der Messe in h-moll, BWV 232
Daniel Muck: Halleluja
Ingrid Haselberger, Martina Steffl,
Wolfgang Hamedinger, Walter Wegscheider Kantorei und Orchester St. Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
So, 8. 11. 2015, 17.00
Mörbisch, Evang. Kirche |
Konzert für ein friedliches Europa
... wie oben am 7. 11.
|
||
|
|||
|
Samstag, 21. November 2015, 18.00
Große Evangelische Kirche Bratislava, Panenská ulica ca. Nr 28-30 / Nebengasse (Maiden Straße?) Sonntag, 22. November 2015, 15.00 Pfarrkirche Mistelbach |
Ingrid Haselberger, Susanne Lebloch, Sopran Martina Steffl, Thomas Künne, Alt Matthäus Schmidlechner, Wolfgang Hamedinger, Tenor Walter Wegscheider, Baß Kantorei St. Martin Orchester Solamente Naturali Bratislava Leitung: Karl Michael Heger Vorverkaufskarten ermäßigt (28/14/Kinder frei); Restkarten an der AK (35/18/-) |
|
|
|||
|
So, 6. 12. 2015, 18.00
Pfarrkirche St. Stephan Wiener Str. 20, 3430 Tulln an der Donau |
Krankheitshalber abgesagt: Ingrid Haselberger ist erkrankt |
|
|
|||
2016
|
|||
|
Sonntag, 6.3.2016, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
Antonio Caldara: Missa Sancti Francisci
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Jauchzet dem Herren, alle Welt
Karl Jenkins: Ave verum
Ingrid Haselberger, S
Veronika Dünser, A Martin Maier, T Günter Haumer, B Robert Kovács, Orgel Chor und Orchester von St. Augustin Leitung: Thomas Böttcher |
|
|
|||
|
|||
Mittwoch, 16. März 2016, 19.30
Krypta der Peterskirche 1010 Wien, Petersplatz |
G. B. Pergolesi: Stabat Mater | ||
|
|||
|
Ostersonntag, 27.3.2016, 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
W.A.Mozart: Spatzenmesse | |
|
|||
|
|||
Freitag, 15.4.2016, 18.30
Festsaal des Städtischen Schulgebäudes 1120 Wien, Längenfeldgasse 13-15 |
gemeinsame Musikprojektwoche von
Georg Friedrich Händel: Das Alexanderfest
Friedrich Eymann Waldorfschule ORG Rudolf Steiner |
||
|
|||
|
Sonntag, 1.5.2016, 10.15
Stephansdom, 1010 Wien Radio Stephansdom live-stream |
W. A. Mozart: Missa brevis in F | |
|
|||
|
Christi Himmelfahrt
Donnerstag, 5.5.2016, 11.00 Dom zu Wiener Neustadt |
Joseph Haydn: Missa Sancti Nicolai
W.A.Mozart: Veni Sancte Spiritus, KV 47
Ingrid Haselberger, S; Manuela Leonhartsberger, A Alan Lacuin, T; Christian Haselberger, B Dommusik Wiener Neustadt Leitung: Herbert Gasser |
|
|
|||
|
Pfingstmontag, 16.5.2016, 10.15
Stephansdom, 1010 Wien Radio Stephansdom live-stream |
Joseph Haydn: Kleine Orgelmesse | |
|
|||
|
Fronleichnam
Donnerstag, 26.5.2016, 8.30 Stephansdom, 1010 Wien Radio Stephansdom live-stream |
W. A. Mozart: Orgelsolomesse | |
|
|||
|
Sonntag, 10. Juli 2016, 10.00
Pfarrkirche Lockenhaus |
Festgottesdienst im Rahmen des Kammermusikfestes Lockenhaus
Joseph Haydn: Theresienmesse
Ingrid Haselberger, S; Monika Schwabegger, A
Wilhelm Spuller, T; Gerhard Radatz, B Musica Sacra Lockenhaus Kammerphilharmonie Lockenhaus Leitung: Wolfgang Horvath |
|
|
|||
|
Sonntag, 14.8.2016, 11.00
Augustinerkirche, 1010 Wien |
Joseph Haydn: Missa brevis Sancti Joanni de Deo | |
|
|||
|
|||
Montag, 31. 10. 2016, 19.00
Lutherische Stadtkirche (WEISSE Kirche) Dorotheergasse 18, 1010 Wien |
J.S.Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, Kantate BWV 80
Konzertgottesdienst zum Reformationstag
Ingrid Haselberger, Sopran
Georg Lehner, Bariton C.O.h.R. und Orchester der Lutherischen Stadtkirche Leitung: Erzsébet Windhager-Geréd |
||
|
|||
|
|||
Freitag, 11.11. 2016, 19.00
Kalvarienbergkirche, 1170, St. Bartholomäus-Platz Samstag, 12.11.2016, 15.00 Stadtpfarrkirche Mistelbach |
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr 2 „Lobgesang“
Franz Schubert: Symphonie Nr 7 „Unvollendete“
Ingrid Haselberger, Sopran I
Martina Steffl, Sopran II Alexander Kaimbacher, Tenor Kantorei St. Martin Chor und Orchester der Kalvarienbergkirche Leitung: Elisabeth Zottele, Karl-Michael Heger |
||
|
|||
|
Sonntag, 13.11.2016, 10.00
Stadtpfarrkirche Mistelbach |
Joseph Haydn: Missa brevis Sancti Joannis de Deo
|
|
|
|||
|
|||
Samstag, 19.11.2016
Wien Sonntag, 20.11.2016 Gols |
Dietrich Lohff: Requiem für einen polnischen Jungen
Ingrid Haselberger, Sopran
Ev. Kirchenchor Neunkirchen Diözesanchor Klangfarben Instrumentalisten aus verschiedenen europäischen Ländern Leitung: Mareen Osterloh |
||
|
|||
|
Sonntag, 20.11.2016, 10.00
Basilika Maria Dreieichen |
Joseph Haydn: Missa brevis Sancti Joannis de Deo
Ingrid Haselberger, Sopran
Leitung: Andrea Straßberger |
|
|
|||
|
|||
Sonntag, 11. 12. 2016, 17.00
Pfarrkirche St. Stephan, Tulln |
Marc-Antoine Charpentier: Te Deum in D-Dur, H 146
W.A.Mozart: Flötenkonzert in G-Dur, KV 313
Ingrid Haselberger, Sopran; N.N.
Fabian Köhring, Flöte a-cappella-chor tulln Leitung: Gottfried Zawichowski |
||
|
|||
|
Sonntag, 25.12.2016, 10.00
Stadtpfarrkirche Mistelbach |
Joseph Haydn: Große Orgelsolomesse
|
|
|
|||
|
Montag, 26.12.2016, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien, Josefsplatz |
Antonio Caldara: Missa Sancti Francisci
J.S.Bach: Sopran- und Baß-Arien aus der Kantate „Selig ist der Mann“ BWV 57
Ingrid Haselberger, S - Anna Manske, A
Martin Maier, T - Georg Lehner, B Kirchenmusik von St. Augustin Leitung: Thomas Böttcher |
|
|
|||
2017
|
|||
|
|||
Sonntag, 1.1. 2017, 18.30
Pfarrkirche Lockenhaus |
Camille Saint-Saëns: Oratorio de Noël
Cornelia Horak, Ingrid Haselberger, N.N.
Musica Sacra Lockenhaus Kammerphilharmonie Lockenhaus Leitung: Wolfgang Horvath |
||
|
|||
|
|||
Samstag, 11 Februar 2017, 18.15
Thomaskirche zu Leipzig |
Giovanni Battista Pergolesi: Stabat Mater | ||
|
|||
|
|||
Freitag, 7. April 2017, 19.30
Lutherische Stadtkirche (WEISSE Kirche) Dorotheergase 18, 1010 Wien |
Giovanni Battista Pergolesi: Stabat Mater
Johann Sebastian Bach: Gesänge aus dem Schemelli-Gesangbuch
Johann Caspar Fischer: Toccata aus der Suite „uranie“ Johann Sebastian Bach: Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ“ |
||
|
|||
|
Ostersonntag, 16. April 2017, 10.00
Stadtpfarrkirche Mistelbach |
W.A.Mozart: Waisenhausmesse
|
|
|
|||
|
Sonntag, 23. April 2017, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
W. A. Mozart: Messe C-Dur KV 258, „Piccolominimesse“
A. Bruckner: Os justi
J. M. Haydn: Alleluja! In die resurrectionis meæ, AWa 414 W. A. Mozart: Ave verum, KV 618 Ferdinand Schubert: Regina cœli J. S. Bach: Pièce d'Orgue G-Dur, BWV 572
I. Haselberger, S; V. Dünser, A
A. Kaimbacher, T; G. Lehner, B E. Cosentini, Orgel Leitung: Thomas Böttcher |
|
|
|||
|
|||
Samstag, 20. Mai 2017, 17.00
Pfarrkirche Apetlon, Burgenland Sonntag, 21. Mai 2017, 17.00 Bergkirche Eisenstadt |
Sopran, Trompete und Orgel
J.S.Bach: Jauchzet Gott in allen Landen
F. Mendelssohn-Bartholdy: Ave maris stella sowie Werke von Purcell, Scarlatti, M. Haydn und Planyavsky |
||
|
|||
|
Donnerstag, 15. Juni 2017 (Fronleichnam), 8.30
Stephansdom |
Joseph Haydn: Missa brevis St.i Joannis de Deo (Kleine Orgelsolomesse)
|
|
|
|||
|
3.9.2017, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien, Josefsplatz |
W.A.Mozart: Orgelsolomesse KV 259
W.A.Mozart: Laudate Dominum aus Versperae solennes de Confessore
I. Haselberger, Ch. Döcker
A. Kaimbacher, G. Haumer a Orgel: R. Kovács Chor & Orchester von St. Augustin a Leitung: Thomas Böttcher |
|
|
|||
|
8.9.2017, 10.00
Basilika Mariazell |
Festmesse zum Patrozinium
der Basilika Mariazell
G.B.Casali: Missa in G
C. Saint-Saens: Ave Maria
I. Haselberger, K. Auzinger
H. Fruhmann, W. Horvath Musica Sacra Lockenhaus Leitung: Wolfgang Horvath |
|
|
|||
|
10.9.2017, 10.00
Pfarrkirche Lockenhaus |
W.A.Mozart: Piccolomini-Messe
I. Haselberger, K. Auzinger
H. Fruhmann, M. Volpert Musica Sacra Lockenhaus Leitung: Wolfgang Horvath |
|
|
|||
|
17.9.2017, 10.30
Jesuitenkirche, 1010 Wien, Ignaz-Seipl-Platz |
W. A. Mozart: Missa brevis D-Dur, KV 194
I. Haselberger, M. Steffl
G. Quaresma, M. Volpert Chorvereinigung St. Augustin, Orchester Leitung: Andreas Pixner |
|
|
|||
|
27.9.2017, 18.00
Franziskanerkirche, 1010 Wien, Franziskanerplatz |
J. M. Haydn: Requiem in c-moll
I.Haselberger, N.N.
Leitung: Johannes Ebenbauer |
|
|
|||
|
31.10.2017 (Reformationstag), 10.00
Lutherische Stadtkirche (WEISSE Kirche), 1010 Wien, Dorotheergasse 31.10.2017 (Reformationstag), 19.00 Lutherische Stadtkirche (WEISSE Kirche), 1010 Wien, Dorotheergasse |
J.S.Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, „Reformationskantate“ BWV 80
I. Haselberger, A. Aidonopoulou
K. Cortez, G. Lehner C.O.h.R. der Lutherischen Stadtkirche Ensemble Musica Rara Leitung: Erzsébet Windhager-Geréd |
|
|
|||
|
|||
Dienstag, 7. November 2017, 19.00
Festsaal der Raika Klosterneuburg, 3400, Rathausplatz 7 |
in memoriam Marin Gisladottir-Neumann
Lieder und Gesänge von isländischen Komponisten und Helmut Neumann
|
||
|
|||
|
12.11.2017, 10.00
Stadtpfarrkirche Mistelbach |
Martini-Hochamt
Franz Schubert: Missa in G
|
|
|
|||
|
|||
19.11.2017 |
25 Jahre Barock & Co - Lange Nacht der Musik
G.B.Pergolesi: Stabat Mater
und vieles mehr… |
||
|
|||
|
Montag 25.12.2017 (Christtag), 10.00
Stadtpfarrkirche Mistelbach |
Franz Schubert: Messe in G-Dur
I. Haselberger, S; W. Hamedinger, T; G. Rak B
Kantorei St. Marti Leitung: Karl-Michael Hege |
|
|
|||
2018
|
|||
|
Ostersonntag, 1.4.2018, 10.00
Stadtpfarrkirche Mistelbach |
Franz Schubert: Messe in B-Dur
J.S.Bach: Alleluia aus der Kantate BWV 5 W.A.Mozart: Regina Coeli
I. Haselberger, S; M. Steffl, A
W. Hamedinger, T; N.N. B Kantorei St. Martin Leitung: Karl-Michael Heger |
|
|
|||
|
Sonntag, 10.5.2018, 11.00
Dom zu Wr. Neustadt |
W. A. Mozart: Messe KV 220 (196b) (Spatzenmesse)
I. und Chr. Haselberger, S u. B; N.N.
Dommusik Wr. Neustadt Leitung: Herbert Gasser |
|
|
|||
|
Sonntag, 13.5.2018, 11.00
St. Augustin, 1010 Wien |
Joseph Haydn: Missa brevis F-Dur „Jugendmesse“
Antonio Vivaldi: „Laudamus te“ aus Gloria D-Dur W.A.Mozart: „Sub tuum praesidium“, KV 198 F.X. Süßmayr: Ave verum Henri Nibelle: Carillon orléannais
Ingrid Haselberger und Natalia Sharay, Sopran
Wolfgang Capek, Orgel Chor und Orchester von St. Augustin Leitung: Thomas Böttcher |
|
|
|||
|
Pfingstmontag 21.5.2018, 10.15
Stephansdom, 1010 Wien Radio Stephansdom live-stream |
Joseph Haydn: Missa Sancti Joannis de Deo (Kleine Orgelmesse)
|
|
|
|||
|
Donnerstag, 31.5.2018 (Fronleichnam), 8.30
Stephansdom, 1010 Wien Radio Stephansdom live-stream |
W. A. Mozart: Messe KV 220 (196b) (Spatzenmesse)
|
|
|
|||
|
|||
Sonntag, 8. Juli 2018, 11.30
Festival Rozynsk Wielki (Polen) http://festiwalrozynskwielki.pl/o-festiwalu/?lang=de |
LUX AETERNA - Sopran, Orgel, Trompete
Werke von G.F.Händel, H.Purcell, F.Mendelssohn-Bartholdy, J.Bondon und P.Tabakierni
|
||
|
|||
|
Mittwoch, 31. Oktober 2018, 19.00
Lutherische Stadtkirche (WEISSE Kirche), 1010 Wien, Dorotheergasse |
Konzertgottesdienst zum Reformationstag
J.S.Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, „Reformationskantate“ BWV 80
I.Haselberger, A. Aidonopoulou
K. Cortez, G. Lehner C.O.h.R. der Lutherischen Stadtkirche Ensemble Musica Rara Leitung: Erzsébet Windhager-Geréd |
|
|
|||
|
|||
Donnerstag, 8.November 2018, 19.30
Raika-Festsaal, Rathausplatz 7, 3400 Klosterneuburg |
Jubiläumskonzert der ARGE Klosterneuburger KomponistInnen
Werke von Ulf-Dieter Soyka, Werner Pelinka, Barbara Rektenwald,
Robert Crow, Hans-Dieter Klein, Johannes Holik und Helmut Neumann
Ensemble Neue Streicher
Ingrid Haselberger, Sopran a Georg Ille, Solovioline Dirigent: Daniel Hoyem-Cavazza |
||
|
|||
|
Sonntag, 11. November 2018, 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Hochamt zu Martini
J. Haydn: Kleine Orgelsolomesse
|
|
|
|||
|
Sonntag, 25. November 2018, 10.00
Lutherische Stadtkirche (WEISSE Kirche), 1010 Wien, Dorotheergasse |
Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag
J.S.Bach: Jesu, meine Freude (BWV 227)
Ingrid Haselberger, Sopran
Alexandra Aidonopoulou, Alt Aleksander Rewinski, Tenor Maciej Naczk, Baß Chor und Barockensemble der Studienrichtung Kirchenmusik (Universität für Musik und Darstellende Kunst) Leitung: Studenten von I. Fussenegger und Th. Kiefer Orgel: Erzsébet Windhager-Geréd |
|
|
|||
Sonntag, 25. November 2018, 17.00
Dom zu Wiener Neustadt |
Geistliche Abendmusik zu Christkönig
J.A.Hasse: Missa in d-moll
J.A.Hasse: Miserere in c-moll
|
||
|
|||
|
Mittwoch, 5. Dezember 2018, 19.00
Zwingli-Kirche, 1150 Wien, Schweglerstraße 39 |
Synoden-Eröffnungsgottesdienst
Antonin Dvorák: Zpívejte Hospodinu písen novou (Psalm 98/96)
C.Ph.E.Bach: Nachahmung der göttlichen Liebe C.Ph.E.Bach: Von der Majestät Gottes
Ingrid Haselberger, Sopran
Matthias Krampe, Orgel |
|
|
|||
|
Sonntag, 23. Dezember 2018, 11.00
Augustinerkirche, 1010 Wien, Josefsplatz |
Cécile Chaminade: Messe pour deux voix égales
V.F.Vavilov: Ave Maria (Caccini zugeschrieben)
G. Fauré: Ave verum corpus op 65/1 M. Dupré: Le monde dans l'attente du Sauveur |
|
|
|||
|
Dienstag, 25. Dezember 2018 (Christtag), 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Weihnachts-Hochamt
W.A.Mozart: Krönungsmesse
I. Haselberger, M. Steffl
W. Hamedinger, Ch. Haselberger Kantorei St Martin, Orchester Leitung: Karl-Michael Heger |
|
|
|||
2019
|
|||
|
|||
Dienstag, 1. Jänner 2019, 18.30
Pfarrkirche Lockenhaus |
Neujahrskonzert der Musica Sacra Lockenhaus
W.A.Mozart: Krönungsmesse
W.A.Mozart: Exsultate, jubilate
Ingrid Haselberger, Sopran
Monika Schwabegger, Alt N.N., Tenor Gerhard Radatz, Baß Musica Sacra Lockenhaus Leitung: Wolfgang Horvath |
||
|
|||
|
|||
Sonntag, 24. März 2019, 17.00
Stadtpfarrkirche St Stephan, Tulln |
Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem
Klavierduo Johanna Gröbner/Veronika Trisko
a cappella chor tulln Cantus Novus Wien Ingrid Haselberger, Sopran Günther Haumer, Bariton Leitung: Gottfried Zawichowski |
||
|
|||
|
Ostersonntag, 21. April 2019, 10.00
Stadtpfarrkirche Mistelbach |
Oster-Hochamt
Joseph Haydn: Missa in angustiis („Nelson-Messe“)
Ingrid Haselberger, Sopran
N.N., Alt Wolfgang Hamedinger, Tenor Christian Haselberger, Baß Kantorei St. Martin Leitung: Karl-Michael Heger |
|
|
|||
|
Ostersonntag, 21. April 2019, 19.00
Kalvarienbergkirche, 1170 Wien |
Oster-Hochamt
Antonin Dvorak: Messe in D-Dur, op. 86
Franz Schmidt: Hallelujah
I. Haselberger, Sopran; E. Ivanova, Alt
A. Kaimbacher, Tenor; G. Radatz, Baß Chor und Orchester der Kalvarienbergkirche Leitung Elisabeth Zottele |
|
|
|||
|
|||
Freitag, 21. Juni 2019, 20.00
Samstag, 22. Juni 2019, 20.00 pfarr.kultur.saal Absdorf 3462 Absdorf, Hauptplatz 12 |
Carl Orff: Carmina Burana
chor mauritius & Freunde
Klassenchor 3b der Musikmittelschule Tulln Bianca Calinescu & Martin Achenbach, Klavier Percussionsensemble der MS Region Wagram, Peter Vorhauer Ingrid Haselberger, Sopran Bernd Fröhlich, Tenor Thomas Weinhappel, Bariton Dirigent: Erhard Mann |
||
|
|||
|
Sonntag, 7. Juli 2019, 10.00
Pfarrkirche Lockenhaus |
Festgottesdienst in Kooperation mit dem Kammermusikfest Lockenhaus
W. A. Mozart: Krönungsmesse KV 317
|
|
|
|||
|
Sonntag, 8. September 2019, 10.00
Pfarrkirche Lockenhaus |
Antonín Dvorák: Messe in D-Dur, op. 86
Ingrid Haselberger, Elena Ivanova,
Alexander Kaimbacher, Gerhard Radatz Elmo Cosentini, Orgel Leitung: Elisabeth Zottele |
|
|
|||
|
|||
Donnerstag, 26. September 2019, 19.00
Villa Wertheimstein, 1190 Wien, Döblinger Hauptstraße 96 |
Vernissage zur Ausstellung "Bestiary"
Musik von Robert Crow, Kees Arntzen, Olivier Messiaen und Igor Strawinsky
Ingrid Haselberger, Sopran
Barbara Rektenwald, Klavier |
||
|
|||
|
Sonntag, 13. Oktober 2019, 11.00
Augustinerkirche, 1010 Wien, Josefsplatz |
Michael Haydn: Missa Sancti Hieronymi („Oboenmesse“)
Ingrid Haselberger, Annely Peebo,
Gustavo Quaresma Ramos, Andreas Jankowitsch Wolfgang Capek, Orgel Leitung: Thomas Böttcher |
|
|
|||
|
Donnerstag, 31. Oktober 2019, 19.00
Lutherische Stadtkirche (WEISSE Kirche), 1010 Wien, Dorotheergasse |
Konzertgottesdienst zum Reformationstag
J.S.Bach: Ein feste Burg ist unser Gott,
„Reformationskantate“ BWV 80
Ingrid Haselberger, S; Anastazja Fischer, A
Hansjörg Gaugelhofer, T; Gebhard Heegmann, B Lutherana Vokal- und Instrumentalensemble Leitung: Erzsébet Windhager-Geréd |
|
|
|||
|
Sonntag, 10. November 2019, 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Joseph Haydn: Missa Sti. Joannis de Deo
(„Kleine Orgelsolomesse“)
I. Haselberger, Sopran
Kantorei St Martin, Orchester Leitung: Karl-Michael Heger |
|
|
|||
|
|||
Sonntag, 24. November 2019, 17.00
Minoritenkirche, 1010 Wien, Minoritenplatz 2 A |
Johannes Brahms: Ein Deutsches Requiem
Ingrid Haselberger, Sopran Andreas Jankowitsch, Bariton Klavierduo Johanna Gröbner/Veronika Trisko Cantus Novus Wien Leitung: Thomas Holmes |
||
|
|||
|
|||
Sonntag, 8. Dezember 2019, 15.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Antonio Vivaldi: Gloria
G.F.Händel: Dettinger Te Deum
Ingrid Haselberger, Sopran
Martina Steffl, Alt Karl Michael Heger, Baß Kantorei St. Martin, Orchester Leitung: Karl Michael Heger |
||
|
|||
|
Mi, 25.12. (Christtag), 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Joseph Haydn: Nicolaimesse
Ingrid Haselberger, Martina Steffl,
Wolfgang Hamedinger, Christian Haselberger Kantorei St. Martin, Orchester Leitung: Karl Michael Heger |
|
|
|||
2020
|
|||
|
Corona-Virus Pandemie ab März 2020 |
Corona-Virus Pandemie - CoViD-19
Im Frühjahr 2020 war alles Kulturelle abgesagt.
|
|
|
|||
|
Sonntag, 13. September 2020, 11.00
Augustinerkirche, 1010 Wien |
Joseph Haydn: Missa brevis in F „Jugendmesse“
W.A.Mozart: Sub tuum praesidium KV 198
Lauren Urquhart und Ingrid Haselberger, Sopran
Chor und Orchester von St. Augustin Wolfgang Capek, Orgel Leitung: Thomas Böttcher |
|
|
|||
|
|||
17./18./19./20. Oktober 2020, 20.30
F23.wir.fabriken 1230 Wien, Breitenfurter Straße 176 |
Die Verbesserung der Welt
Ein Kammeropernfestival
Text: Antonio Fian. Musik: Matthias Kranebitter
Ingrid Haselberger als Frau Obermaier, und Ingrid Habermann, Katrin Targo, Ewelina Jurga, Georg Klimbacher, Steven Scheschareg Regie: Kristine Tornquist Dirigent: François-Pierre Descamps sirene Operntheater |
||
|
|||
|
|||
schon vorbei:
17./18./19./20. Oktober 2020, 20.30 F23.wir.fabriken 1230 Wien, Breitenfurter Straße 176 |
Die Verbesserung der Welt
Ein Kammeropernfestival
Text: Antonio Fian. Musik: Matthias Kranebitter
Ingrid Haselberger als Frau Obermaier, und Ingrid Habermann, Katrin Targo, Ewelina Jurga, Georg Klimbacher, Steven Scheschareg Regie: Kristine Tornquist Dirigent: François-Pierre Descamps sirene Operntheater |
||
|
|||
|
Samstag, 31. Oktober 2020 (Reformationstag), 19.00
Lutherische Stadtkirche , 1010 Wien, Dorotheergasse (WEISSE Kirche) |
Gottesdienst zum Reformationstag
Johann Sebastian Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, Kantate BWV 80
|
|
|
|||
|
A B G E S A G T wegen Corona
Sonntag, 8. November 2020 Pfarrkirche Mistelbach A B G E S A G T wegen Corona |
Joseph Haydn: Missa Sancti Joannis de Deo „Kleine Orgelsolomesse“
|
|
|
|||
|
|||
A B G E S A G T wegen Corona
10./11./12./13. November 2020, 20.30 F23.wir.fabriken Stattdessen wurde die Oper verfilmt. Der Link zum Film: https://www.sirene.at/video/verbesserung-der-welt-7-die-verwechslung/ Film-Kritik im Neuen Merker |
Die Verbesserung der Welt
Ein Kammeropernfestival
Text: Helga Utz. Musik: Thomas Desi
Ingrid Haselberger als Oma und Johannes Czernin, Marelize Gerber, Gebhard Heegmann, Bärbel Strehlau, Günter Strahlegger, Katrin Targo Regie: Kristine Tornquist Dirigent: François-Pierre Descamps sirene Operntheater |
||
|
|||
|
Sonntag, 25. Dezember 2020 (Christtag), 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Johann Ernst Eberlin: Messa di San Giuseppe
J.S.Bach: Alleluia aus der Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51
J.S.Bach: Großer Herr und starker König aus dem Weihnachtsoratorium
Ingrid Haselberger, Sopran
Karl Michael Heger, Bariton Gernot Kahofer, Trompete Leopold Hiebner, Orgel und Arrangement |
|
|
|||
|
Sonntag, 27. Dezember 2020, 11.00
Augustinerkirche, 1010 Wien |
Franz Lachner: Missa in Es pro due voce aequales op. 92
Gabriel Fauré: Noe¨l
John Rutter: Angels’ Carol Vladimir Vavilov: Ave Maria („Caccini“) Engelbert Humperdinck: Weihnachten Eugène Gigout: Toccata h-moll
Regine Hangler und Ingrid Haselberger, Sopran
Robert Kovács, Orgel |
|
|
|||
2021
|
|||
|
Sonntag, 14. März 2021, 11.00
Augustinerkirche, 1010 Wien |
Franz Lachner: Missa in Es pro due voce aequales op. 92
Antonio Vivaldi: Laudamus te, aus Gloria in D-Dur, RV 589
Georg Friedrich Händel: Rejoice, aus: Messiah, HWV 56 Johann Sebastian Bach: Mein gläubiges Herze, aus der Kantate BWV 68 |
|
|
|||
|
|||
Mi, 24. März bis Mi, 14. April 2021
Kunstraum Nestroyhof, 1020 Wien, Nestroyplatz 1/1/4 |
The Cure of Melancholy. Ausblicke aus einem verfinsterten Raum
Ausstellung und Video-Installation
Verena Crow, Gottfried Hundsbichler, Annelies Oberdanner - Bildende Kunst |
||
|
|||
|
Sonntag, 4. April 2021 (Ostersonntag), 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Johann Ernst Eberlin: Missa in C
Ingrid Haselberger, S; Magdalena Schödl, A
Wolfgang Hamedinger, T; Karl Michael Heger, B Gernot Kahofer, Trompete Leopold Hiebner, Orgel und Arrangement Corona-Richtlinien |
|
|
|||
|
So, 16.5.2021, 11.00
Augustinerkirche, 1010 Wien |
Franz Lachner: Missa in Es pro due voce aequales op. 92
Antonio Vivaldi: Laudamus te aus Gloria in D-Dur, RV 589
W.A.Mozart: Sub tuum praesidium, KV 198 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Allegro B-Dur, MWV 47
Regine Hangler und Ingrid Haselberger, Sopran
Robert Kovacs, Orgel |
|
|
|||
|
|||
Pfingstsonntag, 23.5.2021, 11.00
Schloßkapelle (Schloß Lamberg Innenhof), Steyr |
Pfingstmatinée mit Barock&Co
G.F. Händel: „If God be for us, who can be against us“ aus „Messiah“
J.S. Bach: Sonate G-Dur BWV 1028 G.F. Händel: „I know that my Redeemer liveth“ aus „Messiah“ G.F. Händel: Sonate F-Dur op 1 Nr 11 (Bearbeitung für Akkordeon) J.S. Bach: „Mein gläubiges Herze, frohlocke, sing, scherze“ aus der Pfingstkantate BWV 68 Archangelo Corelli: Sonate Nr IX aus op 5 (Variationen über „La Follia“)
Ingrid Haselberger, Sopran
Amarilio Ramalho, Violine Elisabeth Zeisner, Barockcello Kurt Gold-Szklarski, Cembalo und Akkordeon 30.- Euro / max. 30 Sitzplätze tickets@styraburg.com Telefon 0650 5922322 |
||
|
|||
ORGELFESTIVAL LOCKENHAUS | |||
|
|||
|
Sa, 3.7.2021, 18.00
Pfarrkirche Lockenhaus Festival ORGELockenhaus orgelfestival-2021 |
Wohin soll ich mich wenden
Franz Schubert: Deutsche Messe D 872
I. Haselberger, S; K. Auzinger, A
G. Heinrich, T; M. Volpert, B W. Horvath, Orgel Leitung: Robert Holl |
|
|
|||
|
Samstag, 3.7.2021, 19.30
Pfarrkirche Lockenhaus Festival ORGELockenhaus orgelfestival-2021 |
Porta Caeli - Tür zum Himmel
Franz Schubert: Gesang der Geister über den Wassern
Franz Schubert: Deutsche Messe D 872 Franz Schubert: Hymne, Salve Regina Ingrid Haselberger, Sopran Katrin Auzinger, Alt Jan Petryka, Tenor Daniel Johannsen, Tenor David Jagodic, Tenor Gernot Heinrich, Tenor Georg Klimbacher, Bariton Benjamin Harasko, Bariton Markus Volpert, Baß Robert Holl, Baß Varietas Ensemble Wien: Dominik Hellsberg. Viola Mathias Hink. Viola Philipp Preimesberger. Violoncello Michael Luginbühl. Violoncello Laszlo Magyar. Kontrabass Leitung: Robert Holl |
|
|
|||
|
So, 4.7.2021, 10.00
Pfarrkirche Lockenhaus Festival ORGELockenhaus orgelfestival-2021 |
Festgottesdienst
W. A. Mozart: Missa brevis in C KV 259 „Orgelsolomesse“
I. Haselberger, S; K. Auzinger, A
G. Heinrich, T; M. Volpert, B K. Winhofer, Orgel E. Unterkirchner, Saxophon Kammerphilharmonie Lockenhaus Leitung: Wolfgang Horvath |
|
|
|||
|
|||
Montag, 11. Oktober 2021, 19.30
Festsaal der Raika Klosterneuburg, Rathausplatz 7, 3400 Klosterneuburg |
MOVE. Zeitgenössische Musik. Malerei (Verena Crow). Tanz.
u. a. Lieder von Helmut Neumann, Werner Pelinka, Joachim Reinthaller und Franz Mach
Ingrid Haselberger, Sopran Werner Pelinka und Barbara Rektenwald, Klavier Solisten des Ensembles Neue Streicher |
||
|
|||
|
Sonntag, 7. November 2021, 19.00
Atrium Tulln, Nibelungenplatz 1, 3430 Tulln Ingrid musste leider krankheitsbedingt absagen. Ursula Langmayr ist dankenswerter Weise kurzfristig für die Sopran-Partie eingesprungen. |
Joseph Haydn: Die Schöpfung (Teil 1 und 2)
I. Haselberger, Sopran Ursula Langmayr, Sopran Johannes Chum, Tenor Markus Volpert, Bariton a-cappella-chor Tulln muk.barockorchester/Euridice Barockorchester ABPU Linz Leitung: Gottfried Zawichowski |
|
|
|||
|
Sonntag, 14. November 2021, 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Joseph Haydn: Missa Sancti Joannis de Deo „Kleine Orgelsolomesse“ | |
|
|||
|
16. Dezember 2021, ab 17.00
Ingeborg-Bachmann-Park. 1220 Wien |
Ingeborg Bachmann: Die Geheimnisse der Prinzessin von Kagran
A Cappella Performance über Texte von Ingeborg Bachmann
|
|
|
|||
|
Samstag, 25. Dezember 2021 (Christtag), 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
W.A.Mozart: Krönungsmesse | |
|
|||
2022
|
|||
|
Sonntag, 2. Jänner 2022, 11.00
Augustinerkirche, 1010 Wien |
W. A. Mozart: Missa brevis KV 140 „Pastoralmesse“
I. Haselberger, S Megan Kahts, A
A. Kaimbacher, T Michael Mrosek, B R. Kovács, Orgel Kammerchor und Orchester von St. Augustin Leitung: KMD P. Tiefengraber |
|
|
|||
|
Sonntag, 20. Februar 2022, 11.00
Augustinerkirche, 1010 Wien |
Joseph Haydn: Missa Cellensis, Hob XXII:8 „Mariazellermesse“
J. A. Hiller: „Denn der Herr ist freundlich“ aus „Jauchzet dem Herrn“
J. Haydn: „Stimmt an die Saiten“ aus der „Schöpfung“ César Franck: Grand chœur & Fuge
Ingrid Haselberger, Sopran
Taisiya Albani, Alt Gustavo Quaresma Ramos, Tenor Martin Achrainer, Baß Wolfgang Capek, Orgel Dirigent: KMD Peter Tiefengraber |
|
|
|||
|
17. 04. 2022 (Ostersonntag), 10:00
Stadtpfarrkirche Mistelbach |
W.A. Mozart: Orgelsolo-Messe KV 259
Ingrid Haselberger, Sopran; Magdalena Schödl, Alt; Wolfgang Hamedinger, Tenor; Christian Haselberger, Bass Kantorei und Instrumentalsolisten von St.Martin Dirigent: Karl-Michael Heger |
|
|
|||
|
25. Juni 2022, 19:30
Festsaal der Raiffeisenkasse, Rathausplatz 7, 3400 Klosterneuburg |
Konzert mit Ausstellung
'The Masque of Eros und Psyche'
Arien aus Psyche von Matthew Locke (London, 1645)
und Stücke moderner Komponisten
Ingrid Haselberger und Johann Leutgeb (Gesang);
Norbert Math (Elektronik) und Barbara Rektenwald am Klavier In Szene gesetzt wird diese 'Masque' durch Malereien und Zeichnungen von Verena Crow, Wolfgang Eberl und Emma Kersten. |
|
|
|||
|
Musiktheatertage Wien
15., 16. und 17. September, jeweils 18:00 Wien (mehrere Spielorte - die Fahrt mit dem Fahrrad gehört dazu) |
Thomas C. Desi: Ringding
Eine Fahrrad-Oper
Romana Amerling, Ingrid Haselberger, Clemens Kölbl, Bibiana Nwobilo, Paul Schweinester Näheres hier: https://mttw.at/programm/ringding/ |
|
|
|||
|
|||
Sonntag, 25. September 2022, 15.00
Evangelische Kirche Klosterneuburg Franz Rumpler-Straße 14 |
Benefizkonzert für die Ukraine
Werke u.a. von J.G. Albrechtsberger
Sergej Rachmaninoff: Vokalise Ingrid Haselberger, Sopran Peter Lukan, Bariton Chor ARRIANIS Ensemble HARMONIE (Mitglieder der Wr Philharmoniker) |
||
|
|||
|
Donnerstag 6. Oktober 2022, 19.30 Uhr
Roter Salon, Wipplingerstraße 20/EG |
INÖK-Liederabend
Werke niederösterreichischer Komponisten:
Robert Brunnlechner, Robert Crow, Wolfgang Nening, Stefan Pelzl, Dietmar Schermann und Wolfram Wagner |
|
|
|||
|
Donnerstag, 19. Oktober 2022, 19.30
Babenbergerhalle, 3400 Klosterneuburg, Rathausplatz 25 |
Festival Klangbrücke „Light a Candle for Peace“
Paul Wranitzky (1756 - 1808): Grande sinfonie caractéristique pour la paix avec la République française
Eusebius Mandyczewski (1857 - 1929): Tattendorfer Messe Joseph Haydn (1732 - 1809): Agnus Dei aus der Paukenmesse
Clemens Kerschbaumer, Tenor
Ingrid Haselberger, S Rita Schneider, A Georg Lehner, B KammerChorus Klosterneuburg Stadtchor Klosterneuburg Ensemble Koinonia Die Haydn Akademie Leitung: Anton Gabmayer |
|
|
|||
|
Montag, 31. Oktober 2022 (Reformationstag), 19.00
Lutherische Stadtkirche , 1010 Wien, Dorotheergasse (WEISSE Kirche) |
Konzertgottesdienst zur Feier der Reformation
Johann Sebastian Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, Kantate BWV 80
Ingrid Haselberger
Althea Wetter, A Hans-Jörg Gaugelhofer, T Gebhard Heegmann, B Lutherana Vokal- und Instrumentalensemble Leitung: Erzsébet Windhager-Geréd Hier nachzuhören: Gottesdienste zum Reformationstag (youtube) |
|
|
|||
|
Sonntag, 13. November 2022, 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Hochamt zu Martini
Joseph Haydn: Missa Sti Joannis de Deo „Kleine Orgelsolomesse“
|
|
|
|||
|
Donnerstag, 8. Dezember 2022, 17.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Adventkonzert | |
|
|||
|
Sonntag, 25. Dezember 2022 (Christtag), 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Jan Dismas Zelenka: Missa purificationis
Ingrid Haselberger, Sopran
Martina Steffl, Alt Wolfgang Hamedinger, Tenor Christian Haselberger, Baß Kantorei und Orchester St Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
|
|||
2023
|
|||
|
Sonntag, 9. April 2023 (Ostersonntag), 10.00
Stadtpfarrkirche Mistelbach |
Oster-Hochamt in Mistelbach
W. A. Mozart: Piccolomini-Messe (auch Spaur-Messe genannt) KV 258
W. A. Mozart: Regina Coeli KV 276 Ingrid Haselberger, Sopran Astrid Pranger, Alt Wolfgang Hamedinger, Tenor Christian Haselberger, Baß Kantorei und Orchester St Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
|
Sonntag, 9. April 2023 (Ostersonntag), 19.00
Kalvarienbergkirche, 1170, St Bartholomäus Platz |
Oster-Hochamt in Wien 17
Franz Schubert: Große Messe in As Dur
Ingrid Haselberger, Sopran
Martina Steffl, Alt Alexander Kaimbacher, Tenor Gerhard Radatz, Baß Chor und Orchester der Kalvarienbergkirche Leitung: Elisabeth Zottele |
|
|
|||
|
|||
Sonntag, 23. April 2023, 19.00
Kalvarienbergkirche, 1170, St Bartholomäus Platz Kartenbestellung online: https://www.kalvarienbergkirche.at/konzert-kalvarienbergkirche.htm oder Telefon 01 406 89 45 -0 (wochentags 9-12, 14-17 Uhr) |
Konzert
Franz Schubert: Große Messe in As Dur Felix Mendelssohn-Bartholdy: Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser“ Ingrid Haselberger, Sopran Martina Steffl, Alt Alexander Kaimbacher, Tenor Gerhard Radatz, Baß Chor und Orchester der Kalvarienbergkirche Leitung: Elisabeth Zottele |
||
|
|||
|
Samstag, 29. April 2023, 18.00
Sonntag, 30. April 2023, 18.00 Weimar |
RINGDING
Thomas C. Desi: Ringding - eine Fahrrad-Oper
Romana Amerling, Bibiana Nwobilo, Ingrid Haselberger
Paul Schweinester, Clemens Kölbl |
|
|
|||
|
Sonntag, 9. Juli 2023, 10.00
Pfarrkirche Lockenhaus |
Joseph Haydn: Missa brevis in F („Jugendmesse“)
C. Saint-Saens: Ave Maria
Elisabeth Pratscher und Ingrid Haselberger, Sopran
Musica Sacra Lockenhaus Kammerphilharmonie Lockenhaus Leitung und Orgel: Wolfgang Horvath |
|
|
|||
|
Sonntag, 10. September 2023, 10.00
Pfarrkirche Lockenhaus |
Joseph Haydn: Missa brevis in F („Jugendmesse“)
C. Saint-Saens: Ave Maria
Ingrid Haselberger und N.N., Sopran
Musica Sacra Lockenhaus Kammerphilharmonie Lockenhaus Leitung und Orgel: Wolfgang Horvath |
|
|
|||
|
|||
Do, 21. September, 20.00
Sa, 23. September, 20.00 Mo, 25. September, 20.00 Di, 26. September, 20.00 Mi, 27. September, 20.00 Do, 28. September, 20.00 Sa, 30. September, 20.00 Jugendstiltheater, 1140, Baumgartner Höhe 1 |
Miameide
Eine Kammeroper
Musik. Julia Purgina / Text und Regie. Kristine Tornquist / Visuals. Julia Libiseller mit Johanna Krokovay, Romana Amerling, Ingrid Haselberger, Benjamin Boresch, Vladimir Cabak, Johann Leutgeb Musikalische Leitung: Antanina Kalechyts https://www.sirene.at Miameide-Information Kritik der Permière im Online-Merker -> onlinemerker.com |
||
|
|||
|
Dienstag, 31. Oktober 2023, 19.00
Lutherische Stadtkirche (WEISSE Kirche), 1010 Wien, Dorotheergasse |
Konzertgottesdienst zum Reformationstag
Johann Sebastian Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, „Reformationskantate“ BWV 80
Kanzelrede: Alexander van der Bellen Ingrid Haselberger, Sopran Angela Riefenthaler, Alt Hansjörg Gaugelhofer, Tenor Gebhard Heegmann, Baß Matthias Krampe, Orgel Lutherana Vokal- und Instrumentalensemble Leitung: a Erzsébet Windhager-Geréd |
|
|
|||
|
Sonntag, 12. November 2023, 10.00
Pfarrkirche Mistelbach |
Hochamt zu Martini
Joseph Haydn: Missa Sancti Joannis de Deo (Kleine Orgelmesse)
Ingrid Haselberger, Sopran
Leopold Hiebner, Orgel Kantorei und Orchester St. Martin Leitung: Karl Michael Heger |
|
|
|||
Ende der Vergangenheit.
|